Artikelinhalt
Osterdeko auf dem Tisch
Plätzchen für den Osterstrauch, Hasen als Tischkärtchen und fröhlich-bunte Servietten - die Tischdeko für die Ostertafel darf kreativ und farbenfroh sein.
Gelb ist die Osterfarbe schlechthin und ein absolute Klassiker auf dem Ostertisch. In der Kombination mit Blau und Weiß wirkt es maritim skandinavisch und in Verbindung mit Grün, Grau und hellem Holz bekommt die Osterdeko einen nostalgischen Touch. Wer es farbig, aber nicht knallig mag, wählt für den Ostertisch sanfte Pastellnuancen von Rosa über Flieder bis hin zu Himmelblau.
Osterdeko selber machen
Ostern ist ein fröhliches Fest, deshalb darf die Deko bunt und verspielt sein. Die Osterdeko selber nähen, Ostereier bemalen und färben, viele Blumen und bunte Osternester - so dekoriert man Ostern am schönsten!
Egal, ob gebastelt, genäht oder gemalt - Osterdeko wirkt immer noch am schönsten, wenn man sie selber macht!

Eier bemalen & dekorieren
Eine Osterdeko ohne Ostereier - undenkbar! Am einfachsten bekommt man bunte Eier, indem man sie zusammen mit Heißfarben kocht. Wer eine ruhige Hand hat, verziert sie anschließend mit farbigen Malerein. Für alle anderen heißt es: schneiden, kleben, basteln. Denn auch mit Papier, Federn oder Stempel sind Ostereier schnell geschmückt. Am Ende die kleinen Kunstwerke auf Etageren, Tortenplatten oder in Glasschalen drapieren - fertig ist die Osterdeko!
Blumen und Zweige als Osterdeko
Mit dem Osterfest feiern wir auch den Frühling! Die warme Jahreszeit kündigt sich an, die ersten Sonnenstrahlen lassen alles strahlen. Mit Blumen und blühenden Zweigen holen wir uns nicht die Natur ins Haus, sondern haben auch gleich die perfekte frühlingshafte Osterdeko.
Tulpen, Narzissen oder Osterglocken - alle Frühjahrsblüher sind geeignet. Damit es nicht langweilig wird, dürfen sich sich Zweige in Natura oder geschmückt dazu gesellen. Österlich dekoriert werden die blühenden Zweige von Forsythie, Strauchspiere oder Zierkirsche mit selbst bemalten Eiern, selbst genähten Girlanden oder bunten Federn.
