Lebkuchentannenbäume - Bild 3
Zuckerbäckerin Christine Bergmayer hat diese zauberhaften Lebkuchenbäume exklusiv für LIVING AT HOME entworfen.
Die Zutaten für drei Bäume: 60 g Zuckerrübensirup, 80 g Honig, 140 g Zucker, 20 g Lebkuchengewürz, 150 g Butter, 1 gestr. Tl Natron, Salz, 1 Tl Kakao, 400 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 3 Eiweiß (Kl. M), 400 g Puderzucker, rote und silberne Zuckerperlen, 2 El Zucker, Spritzbeutel
Die Zubereitung: 60 ml Wasser, Sirup, Honig und Zucker aufkochen. Das Lebkuchengewürz und die gewürfelte Butter mit einem Schneebesen unter die heiße Zuckermasse rühren, danach Natron und 1 Prise Salz unterrühren. Die Masse auf Raumtemperatur abkühlen lassen.Kakao, Mehl und Mandeln mischen und mit den Händen unter die ZuckerButterMasse kneten. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und ca. 6 Stunden kühl stellen (am besten über Nacht).
Ofen auf 190 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig kurz durchkneten und portionsweise auf die bemehlte Arbeitsfläche 8 mm dick ausrollen. Mit Hilfe der Schablonen je zwei Tannenbäume jeder Größe ausschneiden und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen. Nacheinander 15–18 Minuten backen. Jeden zweiten Tannenbaum noch heiß auf dem Blech mit einem schweren Messer längs durchschneiden. Die Lebkuchenteile vollständig auskühlen lassen.Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach Puder zucker dazusieben. Zuckerguss in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Je zwei Tannenbaum hälften an den Schnittstellen mit Zuckerguss bestrei chen, dann an einen ganzen Tannenbaum von vorn und hinten andrücken und aufstellen. Am besten über Nacht gut trocknen lassen. Den Zuckerguss in einer luftdichten Plastikbox aufbewahren. Am nächsten Tag die Tannenbäume mit Zuckerguss, Zuckerperlen und Kristallzucker dekorieren und gut trocknen lassen.
Schablone und Rezept für Tannenbäume (PDF-Download)
Die Zutaten für drei Bäume: 60 g Zuckerrübensirup, 80 g Honig, 140 g Zucker, 20 g Lebkuchengewürz, 150 g Butter, 1 gestr. Tl Natron, Salz, 1 Tl Kakao, 400 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 3 Eiweiß (Kl. M), 400 g Puderzucker, rote und silberne Zuckerperlen, 2 El Zucker, Spritzbeutel
Die Zubereitung: 60 ml Wasser, Sirup, Honig und Zucker aufkochen. Das Lebkuchengewürz und die gewürfelte Butter mit einem Schneebesen unter die heiße Zuckermasse rühren, danach Natron und 1 Prise Salz unterrühren. Die Masse auf Raumtemperatur abkühlen lassen.Kakao, Mehl und Mandeln mischen und mit den Händen unter die ZuckerButterMasse kneten. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und ca. 6 Stunden kühl stellen (am besten über Nacht).
Ofen auf 190 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig kurz durchkneten und portionsweise auf die bemehlte Arbeitsfläche 8 mm dick ausrollen. Mit Hilfe der Schablonen je zwei Tannenbäume jeder Größe ausschneiden und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen. Nacheinander 15–18 Minuten backen. Jeden zweiten Tannenbaum noch heiß auf dem Blech mit einem schweren Messer längs durchschneiden. Die Lebkuchenteile vollständig auskühlen lassen.Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach Puder zucker dazusieben. Zuckerguss in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Je zwei Tannenbaum hälften an den Schnittstellen mit Zuckerguss bestrei chen, dann an einen ganzen Tannenbaum von vorn und hinten andrücken und aufstellen. Am besten über Nacht gut trocknen lassen. Den Zuckerguss in einer luftdichten Plastikbox aufbewahren. Am nächsten Tag die Tannenbäume mit Zuckerguss, Zuckerperlen und Kristallzucker dekorieren und gut trocknen lassen.
Schablone und Rezept für Tannenbäume (PDF-Download)