Die Maracuja ist eine Art der Passionsfrucht. Mehrere hundert Sorten gibt es, die Maracuja ist die bekannteste. Besonders wohl fühlt sie sich in den Tropen, wo es warm und feucht ist.
Maracuja ist gesund: Sie liefert viel Vitamin C und A sowie B-Vitamine. Eine Maracuja von etwa 100 Gramm hat gerade mal 75 Kalorien.
Maracuja: Zubereitung
Die Zubereitung der Maracuja ist kinderleicht: Mit einem Messer schneidet man die unscheinbare Frucht einfach mittig durch. Zum Vorschein kommt das saftige, sonnengelbe Fruchtfleisch. Das kann man einfach mit einem Teelöffel herausschaben.
Wer die schwarzen Kerne im Fruchtfleisch der Maracuja nicht mag, passiert die Masse durch ein Sieb.
Dann geht es ans Weiterverarbeiten: Man kann das Fruchtfleisch der Maracuja wunderbar pur in Joghurt rühren, auf den Obstsalat geben oder in Fruchtshakes verarbeiten. Auch Desserts wie Sorbets oder schöne Fruchtsaucen zum Kuchen lassen sich aus dieser Passionsfrucht machen. Als Dressingzutat peppt sie schlichte Blattsalate auf, und natürlich kann man die Maracuja klassisch beim Kochen von Konfitüre einsetzen.

Rezept 1: Maracuja-Pavlova
Für 6 Stück, Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten, 346 kcal/Stück.
Ofen auf 130 Grad (Umluft 110 Grad) vorheizen. 3 Eiweiß (Klasse M) mit 250 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Vanillezucker 6 Minuten über einem heißen Wasserbad fest und glänzend schlagen. 6 Baiserhäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 50 Minuten auf mittlerer Schiene trocknen. Im abgeschalteten Ofen bei geööfneter Tür abkühlen. 200 g Sahne mit 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen, kalt stellen. Fruchtfleisch von 6 Passionsfrüchte mit 70 g Zucker unter Rühren aufkochen und 2 Minuten einkochen. Pavlovas mit Sahne und Sirup servieren.

Rezept 2: Exotisches Fruchtcrumble mit Maracuja
Für 4 Portionen, Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten, 660 kcal/Portion.
Ofen auf 200 grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Fruchtfleisch von 1 Birne, 1 Mango und eine halbe Ananas in Scheiben schneiden. In einer gefetteten Auflaufform à 20 x 35 cm verteilen, mit 1 Päckchen Vanillezucker bestreuen. Fruchtfleisch von 4 Passionsfrüchten darübergeben. 80 g Butter, 80 g Zucker und 100 g Mehl verkneten. 100 g geröstete, gesalzene Cashewkerne hacken und unterkneten. Streusel über die Früchte streuen. 20–25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Dazu passt Eis.

Rezept 3: Salat mit Maracujasauce
Für 4 Portionen, Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten, 312 kcal/Portion.
Backofengrill vorheizen. Fruchtfleisch von 5 Maracujas durchs Sieb streichen, Saft auffangen, mit 2 Tl Feigensenf, 6 El Walnussöl und 2 El mildem Apfelessig verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Blätter von 1 Chicorée, einem halben Endiviensalat und einem halben Radicchio grob schneiden, mit Dressing mischen. 200 g gereifte Ziegenkäserolle in 4 dicke Scheiben schneiden, auf ein Blech setzen, mit 4 Tl flüssigem Honig beträufeln und mit 1 Tl Rosmarinnadeln bestreuen. Auf der 2. Schiene von oben 2–3 Minuten gratinieren. Zum Salat servieren.
Maracuja: Kauf & Aufbewahrung
Das, was bei anderen Früchten kein gutes Zeichen ist, soll bei der Maracuja genauso sein: Sie muss schrumpelig sein! Dann hat sie ihr volles Aroma entfaltet. Wenn die Maracuja noch eine ganz glatte Schale hat, sollte sie bei Zimmertemperatur liegen gelassen werden bis sie schön runzelig geworden ist.
Reife Passionsfrüchte halten im Kühlschrank nur ein paar Tage – am besten gleich genießen!