Anzeige
Anzeige

Nudeln - in aller Munde

Nudeln mag jeder: In China isst man Nudeln in einer würzigen Suppe, die Schwaben lieben ihre Käsespätzle, und in Italien wird Pasta fast zur Religion erhoben. Kinder veranstalten Spaghetti-Schlürfwettbewerbe und auch Gourmets schwärmen dafür: Nudeln sind eben Alleskönner!

Alles über Nudeln:
Pasta – das italienische Nationalgericht

Italien – oder doch China?
Eigentlich scheint klar zu sein: Nudeln können doch nur aus Italien stammen! Tatsächlich wurde der bisher älteste Fund von Nudeln jedoch in China gemacht: Forscher entdeckten hier in einem Tontopf ein 4000 Jahre altes Getreideknäuel, das unseren heutigen Nudeln sehr ähnlich sieht. Der Legende nach soll Marco Polo als erster Nudeln über die Grenze nach Europa gebracht haben – dies wurde aber nie belegt. Letztlich ist aber gar nicht wichtig, ob die ersten Nudeln nun mit der Gabel oder mit Stäbchen gegessen wurden: Heute genießt man Nudeln in verschiedensten Formen auf der ganzen Welt!

Nudeln - in aller Munde

Lasagne
Käse, Pasta, Hackfleisch, Tomate … Bei diesen Lasagnegerichten ist eine Lage leckerer als die andere!

Rezeptideen für Nudeln:
Lasagne

Nudeln - in aller Munde

Klassiker unter den Nudeln: Spaghetti
Rank und schlank: Auch wenn das Kleckerrisiko hoch ist – Spaghetti kann keiner widerstehen.

Rezeptideen für Nudeln:
Spaghetti

Pasta e basta
“Pasta” ist das italienische Wort für Teig – für die meisten Sorten Nudeln wird diese Bezeichnung auch beibehalten. Es gibt dutzende Sorten Nudeln, deren Beschaffung man am Namen erkennen kann: So bedeutet die Endung –oni, dass die Nudeln eher groß sind, wie etwa Canelloni und Tortelloni, Bandnudeln enden auf –elle, wie zum Beispiel Tagliatelle, und Nudeln, die auf –etti und –ini enden, sind schmal oder klein beschaffen.

Nudeln - in aller Munde

Nudeln mit Fleisch
Diese deftigen Rezeptideen sind gerade richtig, wenn der Hunger mal etwas größer ist!

Rezeptideen für Nudeln:
Nudeln mit Fleisch

Nudeln - in aller Munde

Nudeln mit Gemüse
Bunt und gesund: Nudeln mit Gemüse sind eine köstliche Kombination.

Rezeptideen für Nudeln:
Nudeln mit Gemüse


Nudeln richtig kochen

Matschige Massen, Ketchup statt Tomatensoße – was in so mancher deutschen Küche beim Kochen von Nudeln vor sich geht, ist aus italienischer Sicht kulinarischer Frevel. Wir verraten ein paar kleine, aber feine Tricks für gelungene Nudeln – eben Pasta all’italiana!

1. Tipp für Nudeln: Nicht am Wasser sparen! 100 g Nudeln brauchen einen Liter Wasser und etwa einen Teelöffel Salz, welcher hinzugefügt wird, wenn das Wasser kocht. Dann erst die Nudeln den Topf geben. Die Zeitangabe auf der Packung ist ein Richtwert; für perfekte Nudeln “al dente” immer mal wieder einzelne Nudeln probieren.

2. Tipp für Nudeln: Hochwertige Nudeln kleben nicht zusammen, wenn man sie oft genug umrührt. Oft wird Öl in den Kochtopf gegeben, welches ein Klumpen der Nudeln verhindern soll – tatsächlich aber beschichtet das Fett die Nudeln, die dann den Geschmack der Sauce nicht mehr richtig annimmt.

3. Tipp für Nudeln: In Italien werden die Nudeln nach dem Kochen direkt in den Soßentopf gegeben – so können die Nudeln durchziehen und den Geschmack besser annehmen.

4.

5. Tipp für Nudeln: Finger weg vom Messer – Spaghetti und Linguine werden nicht geschnitten, sondern am Tellerrand aufgerollt. Pasta-Profis schaffen dies auch ohne Löffel.

Nudeln - in aller Munde

Nudeln für Genießer
Appetit bekommen? In unserer Genießer-Rezeptsammlung ist für jeden Fan von Nudeln etwas dabei!

Rezeptideen für Nudeln:
Nudeln für Genießer

Nudeln - in aller Munde

Nudeln mit Fisch und Meeresfrüchten
Lust auf Meer – diese Gerichte schmecken einfach nach Urlaub.

Rezeptideen für Nudeln:
Nudeln mit Fisch und Meeresfrüchten

Spaghetti: Italiens ganzer Stolz
Spaghetti: Italiens ganzer Stolz
Nudeln - in aller Munde

Nudeln mit Soße
Kokos? Mango? Grünes Pesto? In unserer Soßen-Rezeptsammlung für Nudeln ist von klassisch bis raffiniert viel zu finden!

Rezeptideen für Nudeln:
Nudeln mit Soße

Während europäische Nudeln hauptsächlich aus Hartweizengrieß hergestellt werden, bestehen asiatische Glasnudeln aus Mungobohnenstärke und Reisnudeln aus Reismehl. Mie-Nudeln sehen aus wie Spaghetti; diese Nudeln schmecken aber durch den Zusatz von Eiern kräftiger und nehmen die Soße besser auf. Asiatische Nudeln werden oft als Suppeneinlage oder in gebratener Form serviert. Holen Sie sich mit unseren Asia-Rezepten für Nudeln ein bisschen Exotik in die Küche!

Ran an die Stäbchen: leckere Rezeptideen für Asia-Nudeln!
Ran an die Stäbchen: leckere Rezeptideen für Asia-Nudeln!

Neu in Kochen & feiern

Aktionen und Spiele

Tipps und Aktionen