Pfannen gibt es schon ab 5 Euro – diesen Kauf sollte man sich aber überlegen, denn die Verarbeitungsqualität der Pfannen ist für das Bratergebnis entscheidend. Hochwertige Pfannen bieten beste Wärmeleitung und -haltung, was für energiesparendes Braten wichtig ist. Beim Induktionskochen wird nur die Pfanne dank Magnetwellen heiß – der Herd bleibt kalt. Diese Form des Kochens bzw. Bratens ist besonders zeitgemäß und energiesparend. Die meisten Pfannen sind für alle gängigen Herdarten geeignet, fürs Induktionskochen auf jeden Fall noch einmal nachhaken.
Pfannen für alle Fälle
Zwei Pfannen gehören in jede Küche: eine antihaftbeschichtete Pfanne zum schonenden Braten brauchen Sie für Gerichte, die leicht haften bleiben wie Eierspeisen, Bratkartoffeln oder Pfannkuchen. Schonend braten heißt auch, dass die Pfannen nicht hoch erhitzt werden dürfen. Arbeiten Sie nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen, damit die empfindliche Beschichtung der Pfannen nicht beschädigt wird.
Fürs schnelle, krosse anbraten von Steaks oder Geflügel nehmen Sie Pfannen, die hoch erhitzt werden können, bodenstabil sind und die Wärme gut verteilen. Pfannen aus rostfreiem Edelstahl, Gusseisen oder Stahl-Emaille sind hierfür ideal.
Pfannen für Wok-Gerichte, Pfannen für Crêpes oder Pfannen mit Rillen für einen Grilleffekt sind Spezial-Pfannen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht.
Tipp: Erhitzen Sie Pfannen niemals auf höchster Stufe. Beschichtete Pfannen brauchen meist nur ausgewischt oder leicht abgespült zu werden. Für eine lange Lebensdauer sollten vor allem keramisch versiegelte Pfannen nicht, auch wenn sie dürfen, in die Spülmaschine gegeben werden.
Pfannen: Profis für die Küche
Ein Pendant zur empfindlicheren, antihaftbeschichteten Pfanne sind Haftfrei-Pfannen der Serie Profi DeLuxe mit CeraProtect®-Hartversiegelung von Silit. Die Pfannen sind ultrahart, abriebfest und hitzebeständig bis 400 Grad. Die Versiegelung auf mineralischer Basis ist PTFE-frei. Die Pfannen kommen mit einem minimalen Fetteinsatz aus und sind leicht zu reinigen. Ein Stahlkern sorgt für eine besonders gute Wärmeleitung und -speicherung.
Preis der Pfannen: 69 Euro; über der-feine-tisch.de

Sehr strapazierfähig und robust sind ebenso Profi Pfannen aus der Titanreihe von Harecker. Die Pfannen sind TÜV-geprüft und mit dem GS-Zeichen für geprüfte Qualität und Sicherheit ausgezeichnet. Die Gusspfannen aus der Titanreihe haben Antihafteigenschaften für kalorienarmes Braten und sind dabei schnitt- und kratzfest. Der Boden der Pfannen ist ein ca. 9 mm starker, unverziehbarer Thermoboden für eine optimale Hitzeverteilung bis zum Rand. Stiele und Griffe sind bis 260 Grad backofenfest.
Preis der Pfannen: ab 54,50 Euro; über www.harecker.de
Pfannen fürs schonende sowie schnelle Braten bei hoher Hitze sind keramisch versiegelte Pfannen. Diese Pfannen sind ideal für die Zubereitung von Geschnetzeltem, Frikadellen oder Bratkartoffeln. Die Fissler allround Pfannen Maxeo Comfort sind extrem hart, bis 400 Grad hitzebeständig und kratzfest. Selbst Küchenhelfer aus Metall können der Versiegelung nichts anhaben. Der ThermoTech-Boden sorgt für beste Wärmeaufnahme, -verteilung sowie -speicherung auf allen Herdarten und ist energiesparend.
Preis der Pfannen: 39,98 Euro; über amazon.de

Chinesisches Wok-Kochen liegt nach wie vor im Trend – dafür gibt es spezielle Pfannen. Sie sind tiefer, breiter und runder als andere Pfannen. Dahinter steckt, dass fertig Gegartes an den Rand geschoben und damit warmgehalten wird. Pfannen für Wok-Gerichte gibt es natürlich auch aus verschiedenen Materialien, beispielsweise aus Edelstahl der Serie Tefal Jamie Oliver Inox Induction. Alle Pfannen der Serie haben einen
mehrlagigen Kapselboden mit Kupfer-Einlage für eine perfekte Hitzeverteilung und sowie eine Jamie-Oliver-Gravur.
Preis Wok-Pfannen: ab 139,99 Euro; über www.tefal.de