Quark – gesunde Kalziumquelle

Woraus besteht leckerer Käsekuchen? Natürlich aus Quark. Der Frischkäse schmeckt aber nicht nur süß, sondern auch herzhaft. Und ganz nebenbei ist Quark sehr gesund. Viele Rezepte und Infos! Was ist eigentlich Quark? Quark ist ein ungereifter Frischkäse, hergestellt aus pasteurisierter oder entrahmter Milch. Der Milch werden Milchsäurebakterien und oftmals auch Lab zugefügt, wodurch die Masse gerinnt. Anschließend trennt eine Zentrifuge den Frischkäse von der Molke. Für die Herstellung von Sahnequark wird der magere Quark anschließend mit Rahm veredelt. Wie beim Käse spricht man auch beim Quark vom Fettgehalt in der Trockenmasse, also “i.Tr.”. Quark kommt in verschiedenen Fettstufen in den Handel:

Magerquark unter 10 % i.Tr., Quark mit einer Viertelfettstufe von 10 % i.Tr., Quark mit einer Halbfettstufe von 20% i.Tr., Quark mit einer Dreiviertelfettstufe von 30 % i.Tr. und Quark mit einer Fettstufe von 40 % i.Tr. Den höchsten Fettanteil im Quark hat die Vollfettstufe mit 45 % i.Tr., die Rahmstufe mit 50 % i.Tr. und die Doppelrahmstufe mit 65 % bis 85 % i.Tr.

Quark in der Küche:
Quark schmeckt süß in Käsekuchen und Käsesahnetorten, als erfrischendes Dessert mit Sommerobst oder als luftiges Soufflé. Als Brotaufstrich statt Butter ist Quark ebenfalls beliebt – geben Sie als süßen Kontrast einen guten Teelöffel Marmelade auf den Quark oder belegen Sie das Quark-Brot pikant mit frischen Kräutern sowie Radieschen oder Gurken. Pellkartoffeln mit Quark sind ein Klassiker. Sehr schnell sind Brötchen mit Quark zubereitet – durch kurze Backzeiten sind sie morgens schnell auf den Tisch gezaubert. In Österreich heißt Quark “Topfen” – eine Spezialität ist der Topfenpalatschinken, also Pfannkuchen mit einer süßen Füllung aus Quark.

Herrliche Kuchen mit Quark:

Käsekuchen – unwiderstehlich lecker

Manche Gerichte brauchen trockenen Quark. Tipp: Geben Sie am Vorabend den Quark in ein Geschirrhandtuch und binden Sie es fest zu. Hängen Sie das Tuch mit dem Quark an einem Haken oder über der Spüle auf, damit die Flüssigkeit ablaufen kann. So ist der Quark am nächsten Morgen trocken.

Quark der Vollfettstufe ist sehr kalorienreich. Tipp: Sie können Gerichte etwas schlanker machen, indem Sie halb Sahnequark und halb Magerquark für Füllungen verwenden. Für Desserts rühren Sie einfach etwas Mineralwasser unter den Magerquark – durch die Kohlensäure wird der Quark fluffig.

Quark und Laktose:
Da Quark eine wichtige Eiweiß- und Kalziumquelle ist, sollte Quark regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. “Normaler” Quark enthält, da aus Milch gewonnen, Laktose, was für Menschen mit einer Laktoseintoleranz, also einer Milchzuckerunverträglichkeit, problematisch sein kann. Hersteller wie beispielsweise Omira bieten mit MinusL laktosefreie Produkte an.

Mehr zum Thema

Aktionen und Spiele

Tipps und Aktionen