Drittplaziert sind typisch deutsche Fleischgerichte wie Brathähnchen (35,5 Prozent), gefolgt von Gegrilltem wie Koteletts, Spareribs (29,8 Prozent) und Wiener Schnitzel (29,2 Prozent). Fischgerichte wie Forelle und Zander folgen knapp dahinter mit immerhin 26,7 Prozent. Eine Überraschung gibt es noch: Die gute, alte Frikadelle landet mit 2 Prozent auf dem letzten Platz der Beliebtheitsskala.

Neben den warmen Gerichten wollte Marketagent.com auch wissen, was die Lieblingssnacks der Deutschen sind: Unschlagbar beliebt sind immer noch Döner (46,2 Prozent) gefolgt von Pommes Frites (42 Prozent). Anscheinend gibt es unterschiedliche Vorlieben, was Pizzen als Haut- oder Zwischengericht anbelangt, denn als Snack landen Pizzaecken nur im Mittelfeld (27,7 Prozent).
Gesündere Snacks wie Ciabatta-Brötchen und Sandwiches belegen immerhin den dritten Platz (39,7 Prozent) – für eine einfache Käsesemmel als Zwischenmahlzeit haben allerdings nur 16 Prozent der Befragten etwas übrig: Sie belegt den letzten Platz.
An der Umfrage haben rund 1000 Männer und Frauen zwischen 14 und 65 Jahren teilgenommen. Bei warmen Gerichten bevorzugen 50 Prozent der Befragten würzige Speisen, salzige und herbschmeckende Gerichte sind am wenigsten beliebt. Nur 7,2 Prozent der Befragten isst laut Marketagent.com täglich Fleisch – die Mehrheit mit 41,9 Prozent konsumiert an drei bis vier Tagen die Woche Rind, Schwein oder Geflügel. 3,1 Prozent gaben an, gar kein Fleisch zu essen.