Die Top Ten der Diäten
Low Carb
Low Carb bedeutet übersetzt "wenig Kohlenhydrate". Kohlenhydrate gehören zu den Hauptbestandteilen unserer Nahrung, sie liefern schnell Energie, werden aber, wenn sie nicht sofort gebraucht werden, im Körper in Fett umgewandelt und in den ungewollten Pölsterchen gespeichert. Während der Low-Carb-Diät sind kohlenhydratreiche Nahrungsmittel wie Brot, Nudeln, Kartoffeln, Reis und einige Sorten Obst und Gemüse weitestgehend tabu. Also: Sandwich ohne Brot oder Bolognese ohne Spaghetti.
Vorteile: In Studien konnte nachgewiesen werden, dass man mit kohlenhydratarmer Ernährung tatsächlich schneller abnimmt als mit einer fettarmen. Nach einem Jahr hatten sich beide Diät-Gruppen jedoch wieder angeglichen.
Nachteile: Aufgrund der strikten Richtlinien ist das "Sündigen" nahezu vorprogrammiert. Eine ausgewogene Ernährung sieht außerdem anders aus. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt komplexe, sättigende Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten sowie gleichzeitiges Reduzieren der aufgenommenen Fettmenge.
www.lowcarb-world.de
Vorteile: In Studien konnte nachgewiesen werden, dass man mit kohlenhydratarmer Ernährung tatsächlich schneller abnimmt als mit einer fettarmen. Nach einem Jahr hatten sich beide Diät-Gruppen jedoch wieder angeglichen.
Nachteile: Aufgrund der strikten Richtlinien ist das "Sündigen" nahezu vorprogrammiert. Eine ausgewogene Ernährung sieht außerdem anders aus. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt komplexe, sättigende Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten sowie gleichzeitiges Reduzieren der aufgenommenen Fettmenge.
www.lowcarb-world.de