Kohlrabi ist sehr beliebt, er ist vielseitig verwendbar, schmeckt auch Kindern und ist im Sommer von heimischen Feldern sehr preisgünstig. Kohlrabi schmeckt süßlich, schön würzig und dezent nach Kohl.
Kohlrabi wird gekocht und gerne als Gemüsebeilage zu Fisch oder Fleisch gegessen. Meist werden die Blätter entsorgt - völlig zu Unrecht! Kohlrabiblätter haben einen höheren Nährstoffgehalt als die Knolle, die Blätter sind außerdem reicher an Vitamin C und Antioxidantien. Die hellgrünen Blätter sollten daher mit verarbeitet werden. Die Kohlrabi-Knolle enthält Vitamin C sowie B-Vitamine, Folsäure, Magnesium und Kalzium.
Aus der Frühlingsküche ist Spargel nicht mehr wegzudenken! Wie viele verschiedene Spargelsorten es gibt, was bei Einkauf und Lagerung beachtet werden muss und vieles mehr, verraten wir hier!
Die säuerlichen Gemüsestangen sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Was Sie beim Einkauf und der Zubereitung beachten müssen, verraten wir Ihnen hier.