Anzeige
Anzeige

Rezept Lebkuchenanhänger

Rezept: Lebkuchenanhänger
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde plus Kühl-, Back- und Trockenzeit

Pro Portion

Energie: 240 kcal,

Zutaten

Für
16
Stücke
100

g g Honig

50

g g Ahornsirup

100

g g Zucker

100

g g Butter

1

gestrichener Tl Pottasche

400

g g Mehl

20

g g echtes Kakaopulver

1

Ei (Kl. M)

50

ml ml Milch

200-250 g Puderzucker

1

sehr frisches Eiweiß (Kl. M)

Außerdem:

Motivvorlagen aus Pappe, Lochtülle, Einwegspritzbeutel

Zubereitung

  1. Den Honig mit Sirup, Zucker und Butter unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Lauwarm abkühlen lassen. Pottasche in 2 Tl Wasser auflösen. In einer Schüssel mit Zuckermasse, Mehl, Kakao und Ei mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Backpapier wickeln und mindestens 2 Stunden kühlen.
  2. Ofen auf 200 Grad (180 Grad Umluft) vorheizen. Teig auf bemehlter Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Motive auflegen und mit einem Messer nachfahren. Mit der Lochtülle Löcher zum Aufhängen ausstechen. Die Figuren auf mit Backpapier belegte Bleche legen, dünn mit Milch bestreichen und nacheinander auf mittlerer Schiene 10¿15 Minuten backen.
  3. Puderzucker nach und nach unter Rühren in das Eiweiß rieseln lassen, bis ein zäher Guss entsteht. Diesen in den Spritzbeutel füllen, eine sehr dünne Spitze abschneiden und die komplett ausgekühlten Lebkuchenfiguren verzieren. 1 Tag durchtrocknen lassen.