Rezept Lebkuchentanne
Zutaten
3
Tannen
g g Honig
g g Zuckerrübensirup
g g Zucker
g g Butter
g g Mehl
Tl Tl gemahlener Zimt
Tl Tl Piment, gemahlen
1/3 Tl Nelke, gemahlen
Tl Tl Ingwer, gemahlen
Prise Prise Salz
Tl Tl Pottasche
Ei (Kl. M)
Zubereitung
-
200 g Honig, 50 g Zuckerrübensirup, 250 g Zucker und 175 g Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lauwarm abkühlen lassen. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. 800 g Mehl mit 2 Tl gemahlenem Zimt, 1 Tl gemahlenem Piment, 1/3 Tl gemahlener Nelke, 3 Tl gemahlenem Ingwer und 1 Prise Salz mischen. 1 Tl Pottasche in 2 El Wasser auflösen. Mehl, Pottasche und 1 Ei (Kl. M) zur Sirupmischung geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zur Kugel geformt in Backpapier gewickelt mindestens 1 Stunde kühlen.
-
Teig auf etwas Mehl ca. 5 mm dick ausrollen. Verschieden große Sterne ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Bei Ober-/ Unterhitze auf mittlerer Schiene nacheinander 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. Bei Umluft alle Bleche gleichzeitig in den Ofen schieben. Sterne auskühlen lassen. 1 Eiweiß (Kl. M) mit 250 g Puderzucker verrühren, in einen Spritzbeutel füllen und nacheinander kleineTupfen auf die Mitte der Sterne spritzen. Nun die Sterne von groß nach klein zu Tannenbäumen türmen. Mit Puderzucker bestäuben. Sechsteiliges Stern-Ausstecher-Set für ca. 7 Euro, über www.kdtorten.de