Rezept Limettenkuchen mit Kokoslikör
Zutaten
15
Personen
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Pakete Pakete Vanillezucker
El El Kokosraspel
Salz
Biolimetten
g g Butter, zimmerwarm
g g Zucker
Eier (Kl. M)
ml ml Kokoslikör, z.B. Batida de Coco (alternativ Kokoscreme)
g g Puderzucker
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Das Mehl mit dem Backpulver, Vanillezucker, den Kokosraspeln und 1 großen Prise Salz in einer Rührschüssel gut miteinander vermischen. In einer anderen Schüssel Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts etwa 5 Minuten schaumig schlagen. Eier nacheinander hinzugeben und auf höchster Stufe etwa 2 Minuten weiterschlagen. Zum Schluss den Kokoslikör unterrühren.
-
© Thorsten Südfels
-
Limetten heiß abspülen und trocken reiben.Schale von 1 Limette auf einer Reibe abreiben oder mit einem Schälmesser dünn abschälen und fein hacken. Danach die Limetten halbieren und Saft auspressen.
-
Mehlmischung und 2 El des Limettensafts zum Teig geben und nochmals 1 Minute auf höchster Stufe verrühren. Dann Limettenschale unter den Teig rühren.
-
Eine Kastenform (30 x 10 cm) gut einfetten. Teig einfüllen, glatt streichen und etwa 50–60 Minuten auf der 2. Schiene von unten goldbraun backen. Den Rand mit einem Messer von der Form lösen und den Kuchen vorsichtig stürzen. Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Puderzucker mit dem übrigen Limettensaft (4–5 El) zu einem glatten Guss verrühren. Abgekühlten Limettenkuchen auf dem Kuchengitter stehen lassen, den Guss gleichmäßig über den Kuchen geben und mit einer Palette oder einem breiten Messer glatt streichen. Mit den Kokosraspeln bestreuen und Limettenguss mit den Raspeln fest werden lassen.
-
© Thorsten Südfels
-
Varianten: