Rezept Linzer Kaffeeplätzchen
Zutaten
35
Stück
g g Mehl
g g Kaffeebohnen, fein gemahlen
g g Butter, zimmerwarm
Ei (Kl. M)
g g Zucker
g g gemahlene Haselnüsse
Tl Tl Zimt
Salz
etwas Puderzucker zum Bestäuben
g g Johannisbeergelee
Zubereitung
-
Mehl in eine Schüssel sieben. Mit Kaffee, Butter, Ei, Zucker, Haselnüssen, Zimt und 1 Prise Salz mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Zur Kugel geformt 2 Stunden kalt stellen.
-
In mehreren Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Herzen von ca. 5 cm Länge ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Aus der Hälfte der Herzen mit einer kleinen Herzform (ca. 2,5 cm lang) ein Herzloch ausstechen.
-
Große ganze Herzen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10Ð12 Minuten backen. Herzen mit Loch 8Ð10 Minuten backen, alle Plätzchen auskühlen lassen.
-
Die Lochherzen mit Puderzucker bestäuben. Gelee erhitzen und glatt rühren. Etwas abkühlen lassen, bis es zähflüssig, aber noch nicht fest ist. Mit einem Teelöffel jeweils etwas Gelee auf die Mitte der großen ganzen Herzen setzen. Je 1 Lochherz daraufsetzen, andrücken und trocknen lassen.