Rezept Mandel-Dattel-Cupcakes
Zutaten
24
Stück
12er-Muffinblech
Papierförmchen (insgesamt werden 48 Stück benötigt)
g g geschälte Mandeln
g g getrocknete Datteln ohne Kern
g g Mehl
g g feine Polenta
Tl Tl Backpulver
Tl Tl Salz
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g flüssige Butter
ml ml Buttermilch
g g weiche Butter
El El Ahornsirup
Tl Tl fein abgeriebene Bio-Orangenschale
etwas Kokosraspeln zum Bestreuen
Zubereitung
-
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad). 12er-Muffinblech mit 12 Papierförmchen (insgesamt werden 48 Stück benötigt) auslegen. 50 g geschälte Mandeln hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Auskühlen lassen. 50 g getrocknete Datteln ohne Kern fein hacken.
-
450 g Mehl, 50 g feine Polenta, 3 Tl Backpulver und 1/2 Tl Salz in einer Schüssel mischen. 4 Eier (Kl. M) in einer zweiten Schüssel verquirlen. Mit 300 g Zucker, 250 g flüssiger Butter und 500 ml Buttermilch verrühren, dann mit Mehlgemisch verkneten. Gehackte Mandeln und Datteln unterrühren. Die Hälfte des Teiges auf die vorbereiteten Förmchen verteilen. Cupcakes auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Weitere 12 Cupcakes auf diese Weise backen. Alle Cupcakes in ein zweites Papierförmchen setzen, so fettet das Papier nicht durch. Für die Orangenbutter 250 g weiche Butter mit 6 El Ahornsirup und 2 Tl fein abgeriebener Bio-Orangenschale cremig rühren. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, die Cupcakes mit der Buttercreme dekorieren, zum Schluss mit Kokosraspeln bestreuen.
Diesen Inhalt teilen