Rezept Mangotartelettes
Zutaten
8
Personen
g g kalte Butter, in Würfel geschnitten
g g Zucker
Salz
g g Mehl
abgeriebene Schale einer Biozitrone
Ei
vollreife Mangos (ca. 800 g)
Saft von 1 Limette
Blatt Blatt Gelatine
ml ml Sahne
außerdem: 8 Tartelette-Formen à 10 cm ø, Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
-
Butter mit 70 g Zucker, 1 Prise Salz, Mehl, Zitronenschale und Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie wickeln. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Teig in 8 Portionen teilen, Kugeln formen und auf einer dünn bemehlten Arbeitsfläche zu Kreisen mit ca. 12 cm Durchmesser ausrollen.
-
Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Backformen fetten und mit dem Teig auslegen. Überstehenden Rand abschneiden, Böden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier bedecken und mit Hülsenfrüchten auffüllen. Teigböden auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte entfernen und Tartelettes auskühlen lassen.
-
Für die Füllung Mangos schälen und vom Kern schneiden. 1 halbe Frucht in hauchdünne Spalten schneiden, beiseite stellen. Das übrige Fruchtfleisch grob zerkleinern. Mit Limettensaft und 2 El Zucker fein pürieren.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach gut ausdrücken. Sahne steif schlagen. Die Hälfte des Mangopürees in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad erhitzen und die Gelatine darin auflösen. In einer zweiten Schüssel beide Mangopürees und die Sahne zügig mischen und sofort in die Tarteletteböden verteilen. Mit den Mangospalten garnieren und mindestens 4 Stunden kalt stellen (am besten über Nacht).