Rezept Milchrahmstrudel
Zutaten
8
Personen
g g Mehl
El El Pflanzenöl
Salz
altbackene Brötchen (ca. 100 g)
g g Butter
g g Zucker
Eier (Kl. M)
ml ml Sahne
g g Rosinen
ml ml Milch
ml ml Sahne
Paket Paket Vanillezucker
Puderzucker
außerdem: Bräter
Zubereitung
-
Mehl in eine Schüssel geben, 110 ml lauwarmes Wasser, Öl und 1/2 Tl Salz dazugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten, weichen Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
-
Inzwischen die Brötchen in kleine Würfel schneiden. 75 g weiche Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker und 1 Prise Salz einrühren. Eier trennen und ein Eigelb nach dem anderen, dann 100 ml Sahne, Rosinen und Brötchenwürfel unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Brötchenmasse heben.
-
Ein sauberes Küchenhandtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und leicht mit Mehl bestäuben. Teig daraufgeben und ausrollen.Behutsam möglichst dünn zu einem großen Rechteck ausziehen (ca. 40 x 50 cm). 40 g Butter schmelzen, die Hälfte auf den Teig streichen. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Bräter leicht fetten.
-
Füllung mit etwas Abstand zum Rand auf eine Längsseite des Teigs geben. Strudel aufrollen und die Enden gut zusammendrücken. Strudel mit Hilfe des Küchentuchs in den Bräter legen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit restlicher Butter bestreichen. Auf der unteren Schiene 10 Minuten backen. Milch mit 175 ml Sahne und Vanillezucker verrühren, über den Strudel gießen. Weitere 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldgelb ist. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.