Anzeige
Anzeige

Rezept Minestrone – italienische Gemüsesuppe

Rezept: Minestrone
Foto: Thorsten Südfels
In unsere klassich, italienische Minestrone kommen zwölf Sorten Gemüse hinein. Kein Wunder das Minestrone übersetzt "Schwere Gemüsesuppe" heißt.

Zutaten

Für
6
Portionen
1

große Zwiebel

1

Knoblauchzehe

je 1 großer Stiel Basilikum und Salbei

1

Bund Bund krause Petersilie

2

El El Olivenöl

200

g g fein gewürfelter Räucherspeck

2

l l Gemüsebrühe

150

g g kurze Makkaroni

Salz

2

Möhren

2

festkochende Kartoffeln

1

Stange Stange Staudensellerie

1

kleine Zucchini

0.5

Fenchelknolle

1/4 Wirsing

100

g g grüne Bohnen

2

große Tomaten

100

g g junge Erbsen (Tiefkühlkost)

100

g g weiße Bohnen (aus der Dose)

125

ml ml Weißwein (nach Wunsch)

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1

Stück Stück Parmesan à ca. 80 g

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch pellen, beides fein würfeln. Kräuterblätter abzupfen und fein schneiden. In einem großen Topf Öl erhitzen, den Speck darin bei starker Hitze anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben und bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Kräuter zugeben, Brühe angießen und 30 Minuten köcheln lassen.
  2. Rezept: Minestrone – italienische Gemüsesuppe
    © Thorsten Südfels
  3. Währenddessen die Makkaroni nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen. In ein Sieb gießen und kalt abschrecken. Inzwischen das Gemüse putzen, Möhren und Kartoffeln schälen. Möhren, Sellerie und Zucchini in Scheiben schneiden, die Kartoffeln grob würfeln. Fenchel und Wirsing in feine Streifen schneiden, die grünen Bohnen halbieren. Tomaten an der Unterseite kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, kurz warten und die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Tomaten entkernen und das Fruchtfleisch würfeln.
  4. Rezept: Minestrone – italienische Gemüsesuppe
    © Thorsten Südfels
  5. Das Gemüse in 3-Minuten-Abständen in die Brühe geben und offen köcheln lassen: erst Möhren, Kartoffeln, Fenchel und Sellerie, dann Zucchini, grüne Bohnen und Tomaten, abschließend Wirsing und Erbsen. Zugedeckt 20 Minuten leise köcheln lassen. Ganz zum Schluss die weißen Bohnen und Nudeln darin erwärmen. Den Eintopf nach Belieben mit Wein abschmecken. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Minestrone mit Parmesan-Spänen bestreut servieren.
  6. Rezept: Minestrone – italienische Gemüsesuppe
    © Thorsten Südfels
Tipp Noch mehr tolle Wirsing-Rezepte finden Sie hier.