Rezept Minestrone mit Spinatnocken
Zutaten
4
Personen
Zwiebel
El El Olivenöl
g g frischer Spinat
g g Ricotta
g g frisch geriebener Parmesan
g g Mehl
Eier (Kl. M)
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss, frisch gerieben
g g dicke Bohnen (tiefgekühlt)
g g Möhren
g g Staudensellerie
Knoblauchzehen
g g geschälte Tomaten (Dose)
g g Puntalette (ital. Nudeln in Reiskornform, alternativ Suppennudeln)
Lorbeerblatt
ml ml Weißwein (alternativ Gemüsebrühe)
Stiele Stiele Basilikum
l l Gemüsebrühe
Zubereitung
-
Zwiebel pellen, fein würfeln und in 1 El Olivenöl 1 Minute andünsten. Spinat zugeben und abgedeckt bei niedriger Hitze dünsten, bis er zusammenfällt. In ein Sieb geben, abtropfen und auskühlen lassen. Spinat gut ausdrücken und fein hacken. Mit Ricotta, 50 g Parmesan, Mehl und Eiern zu einer zähen Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken. Die Spinat-Ricotta-Mischung etwa 20 Minuten quellen lassen.
-
Bohnen 3 Minuten in Salzwasser kochen, danach sofort in Eiswasser abschrecken. Die Bohnenkerne aus der Hülle drücken und Möhren schälen. Den schlankeren Teil jeweils etwa 1 cm groß würfeln. In den dickeren Teil längs mehrere Keile schneiden, danach in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden, sodass Blumen entstehen. Den Sellerie putzen und 1 cm groß würfeln. Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Tomaten würfeln, dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
-
1 El Öl in einem breiten Topf erhitzen. Knoblauch, Möhren, Sellerie und Lorbeer 5 Minuten bei niedriger Temperatur dünsten. Weißwein und Basilikum zugeben, weitere 5 Minuten dünsten. Dann Brühe, Tomatenwürfel und -saft zugeben, kurz aufkochen lassen. 5 Minuten köcheln lassen. Nach 2 Minuten Bohnen zur Suppe geben.
-
Inzwischen in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Mit 2 Esslöffeln Nocken aus der Spinatmasse formen. Im siedenen Salzwasser ca. 5 Minuten garziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen.
-
Nocken und Nudeln in tiefen Tellern anrichten. Darüber die Suppe geben. Mit dem restlichen Parmesan bestreut servieren.
Diesen Inhalt teilen