Rezept Möhrenkuchen
Zutaten
12
Stücke
g g Butter, zimmerwarm
g g Zucker
Ei (Kl. M)
g g Möhren, geraspelt
Biozitrone
Tl Tl Vanillezucker
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Tl Tl Zimt
Salz
g g gemahlene Mandeln
ml ml Milch
g g Aprikosenkonfitüre
Eiweiß (Kl. M)
g g Puderzucker
2-3 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe
Zuckerblüten, -blätter
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen. Ei trennen und das Eiweiß beiseite stellen. Eigelb, Möhren, abgeriebene Schale und Saft der Zitrone und Vanillezucker nacheinander in die Mischung einrühren.
-
Mehl Backpulver, Zimt und 1 Prise Salz abwechselnd mit der Milch zum Teig geben. Wenn alles gut verrührt ist, die gemahlenen Mandeln hinzufügen. 1 Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
-
Teig in eine gut gefettete und bemehlte runde Springform (18 cm Durchmesser) geben und auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Abkühlen lassen.
-
Konfitüre erhitzen und durch ein Sieb streichen. Kuchen mit der Konfitüre gleichmäßig bestreichen. 2 Eiweiße aufschlagen. Puderzucker vorsichtig unterheben und die Speisefarbe unterrühren.
-
Grünen Guss mit einem Messer oder einer Kuchenpalette auf den Kuchen streichen und an den Seiten runterlaufen lassen. Kuchen sofort mit Zuckerblüten und -blättern garnieren.
-
© Peter Garten
Tipp
Sehen Sie hier das Video unserer Backexpertin Rike Dittloff für Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting.