Anzeige
Anzeige

Rezept Mokka-Crème brûlée mit Zuckertrauben

Rezept: Mokka-Crème brûlée mit Zuckertrauben
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 30 Minuten Plus Gar- und Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 400 kcal,

Zutaten

Für
6
Personen
2

Portionstütchen Instant-Espressopulver

Mark von 1 Vanilleschote

300

ml ml Sahne

2

Eier (Kl. M)

2

Eigelb (Kl. M)

80

g g Puderzucker

400

g g kernlose Weintrauben

1

Zitrone

ca. 100 g Zucker

6

Tl Tl brauner Rohrzucker

außerdem: 6 flache, ofenfeste Glas- oder Keramikförmchen à ca. 150 ml

Zubereitung

  1. Espressopulver in 2 El heißem Wasser auflösen. Mit Vanillemark, Sahne, Eiern, Eigelb und Puderzucker in einer Schüssel zügig verrühren.
  2. Den Ofen auf 150 Grad (Umluft 130 Grad) vorheizen. Trauben gründlich waschen. 200 g Weintrauben von den Stielen zupfen, trockentupfen und in die Glasförmchen verteilen. Dann die Eiersahne darübergiessen.Die Förmchen auf ein tiefes Backblech stellen und auf der untersten Schiene in den Ofen schieben.
  3. Etwa 80 Grad heißes (nicht kochendes!) Wasser in das Backblech gießen, sodass die Förmchen mindestens zur Hälfte darin stehen. Mokkasahne im Ofen ca. 50 Minuten stocken lassen. Zur Garprobe mit dem Finger sanft auf die Oberfläche tippen. Die Masse sollte leicht elastisch, nicht fest sein. Förmchen vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Danachnoch 4 Stunden kalt stellen.
  4. Inzwischen die restlichen Trauben in 6 Rispen teilen. Zitrone auspressen. Trauben in Zitronensaft tauchen, etwas abtropfen lassen und dann in Zucker wälzen und damit bestreuen. Auf Backpapier ca. 2 Stunden trocknen lassen.
  5. Je 1 gehäuften Tl braunen Zucker über die gekühlte Mokkamasse streuen und mit einem Küchen-Gasbrenner oder unter dem auf höchster Stufe geheizten Backofengrill karamellisieren. Zum Schluss mit den Zuckertrauben anrichten und sofort servieren.