Rezept Nektarinen-Tiramisu
Zutaten
10
Portionen
g g Nektarinen
ml ml Weißwein (alternativ Apfelsaft)
g g Zucker
Blatt Blatt weiße Gelatine
ml ml Schlagsahne
Bio-Zitrone
g g Mascarpone
g g Magerquark
Mark von 1 Vanilleschote
g g Löffelbiskuits
ml ml kalter Espresso
ml ml Pfirsichlikör (alternativ Pfirsichnektar)
g g weiße Schokolade
außerdem: Kastenform (30 cm Länge)
Zubereitung
-
Nektarinen entsteinen. Die Hälfte davon in dünne Spalten, Rest in kleine Würfel schneiden. Weißwein mit 30 g Zucker aufkochen. Nektarinenspalten und -würfel nacheinander jeweils 2 bis 3 Minuten darin köcheln lassen, bis sie weich sind. In zwei separaten Schüsseln mit jeweils der Hälfte des Suds bedecken und kalt stellen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen und kalt stellen. Zitronenschale fein abreiben und 3 El Saft auspressen. Mascarpone mit Quark, Vanillemark, 50 g Zucker und der Zitronenschale glatt rühren.
-
Kastenform mit Wasser anfeuchten und mit Klarsichtfolie auslegen. Auf dem Boden die gut abgetropften Nektarinenspalten verteilen. Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen, nicht kochen! 3 El Mascarponecreme unterrühren. Gelatinemischung mit dem Schneebesen gründlich unter die restliche Mascarponecreme rühren und kalt stellen. Sobald der Rand anfängt zu gelieren, abgetropfte Nektarinenwürfel unterrühren, dann Sahne unterheben.
-
Hälfte der Mascarponecreme in die Kastenform füllen. Mit knapp der Hälfte der Löffelbiskuits bedecken. Espresso mit Likör mischen. Biskuits mit knapp der Hälfte der Espresso-Mischung beträufeln. Restliche Creme daraufgeben und glatt streichen. Mit restlichen Biskuits und Espresso-Mischung bedecken. Tiramisu mindestens 4 Stunden kalt stellen. Zum Servieren vorsichtig auf eine Platte stürzen, Folie entfernen. Schokolade mit einem langen Küchenmesser oder einem Sparschäler zu großen Raspeln schaben und Tiramisu damit garnieren.