Rezept Nussberliner mit drei verschiedenen Füllungen
Zutaten
6
Personen
Würfel Hefe (42 g)
g g Zucker
g g Mehl
g g gemahlene Haselnüsse
ml ml Milch
g g weiche Butter
Eigelb (Kl. M)
Salz
ml ml Baileys (Whiskylikör)
El El Karamell- oder Schokoladen-Puddingpulver
(zum Kochen)
Toffifee
g g Erdbeer-Orangen-Konfitüre
ca. 3 l Öl zum Ausbacken
Zubereitung
-
1. Hefe zerkrümeln, mit 10 g Zucker bestreuen und 2 Minuten stehen lassen. Dann glatt rühren. Mit Mehl, Nüssen, 40 g Zucker, 250 ml lauwarmer Milch, Butter, den Eigelben und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen.
-
2. 75 ml Milch aufkochen. Puddingpulver, Likör und 20 g Zucker glatt rühren, in die kochende Milch rühren. Erneut gut aufkochen. In eine Schüssel füllen, mit 1 Tl Zucker bestreuen und abkühlen lassen.
-
3. Teig mit bemehlten Händen nochmals gut durchkneten. Auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen und in 12 gleich große Portionen teilen. Die Stücke zu Kugeln formen. Auf 4 Stück je 2 Toffifee legen, den Teig darüber zusammenfassen und zu Kugeln formen. Auf einem bemehlten Brett 15 Minuten gehen lassen.
-
© Matthias Haupt
-
Pudding und Konfitüre getrennt gut durchrühren. Mit einem Spritzbeutel mit Berlinertülle oder kleiner Lochtülle in je 4 fertige Berliner spritzen. Berliner im restlichen Zucker wälzen. Alternativen: Berliner mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerglasur bzw. Kuchenglasur überziehen.
-
© Matthias Haupt
-
4. Öl in einer Fritteuse (oder im breiten Topf) auf 160 Grad erhitzen. Nur so viele Teigstücke in das heiße Öl geben, dass sie frei schwimmen. 3-4 Minuten zugedeckt backen, dann wenden und offen weitere 3-4 Minuten backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
© Matthias Haupt
-
Tipp: Der Handel bietet zur Herstellung von Berlinern spezielle Sets mit Einmal-Spritzbeuteln an. Am besten je Spritzfüllung ein Set verwenden!
Diesen Inhalt teilen