Rezept Orangen-Joghurt-Kuchen
Zutaten
12
Stücke
Bio-Orangen
g g Sahnejoghurt
g g Butter, zimmerwarm
g g Zucker
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Vanillestange
Kardamomkapseln
Zimtstange
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Eine runde Springform (24 cm Ø) mit Butter ausstreichen, leicht mit Mehl bestäuben und zur Seite stellen. Orangen gut abspülen und trocknen, die Schale von 1 Orange fein abreiben. Orangen schälen, sodass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Orangen in dünne Scheiben schneiden, eventuell Kerne entfernen. Jogurt und Orangenschale mischen.
-
Butter und 220 g Zucker in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers ca. 8 Minuten cremig-weiß schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Dabei muss jedes Ei vollständig untergerührt sein. Jogurt-Orangen- Mischung, Mehl und Backpulver zu der Butter-Zucker-Masse geben und alles sehr gut vermischen.
-
Backform mit den Orangenscheiben auslegen. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen (Umluft ungeeignet).
-
Inzwischen die Vanillestange längs aufschlitzen. Die Kardamomkapseln leicht andrücken. 20 g Zucker, 120 ml Wasser, Vanillestange, Kardamomkapseln und die Zimtstange in einem Topf bei kleiner Hitze aufkochen, dabei rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Topf vom Herd nehmen und die Zuckerlösung 30 Minuten ziehen lassen. Vanillestange, Kardamomkapseln und Zimtstange entfernen.
-
Kuchen sofort nach dem Backen mit dem Sirup begießen und 10 Minuten stehen lassen. Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Kuchen mit Sahne oder mit einem Klacks Vanillesahnejogurt servieren.