Rezept Petersilien-Knödel mit Zitronen-Kapernsoße
Zutaten
4
Personen
Baguette vom Vortag
ml ml Milch
Zwiebel
El El Butter
Bund Bund Petersilie
Eier (Kl. M)
g g Mehl
g g Stärke
Salz
Pfeffer aus der Mühle
ml ml Gemüsefond aus dem Glas
Lorbeerblatt
kleines Glas Kapern (35 g)
Tl Tl abgeriebene Zitronenschale
El El Butterschmalz
Bund Bund Kerbel
Zubereitung
-
Vom Baguette 80 g abwiegen und würfeln. 200 ml Milch aufkochen, über das Brot geben, ca. 5 Minuten ziehen lassen. Zwiebel schälen, grob würfeln, in 2 El Butter glasig dünsten. Petersilie fein hacken. Mit Zwiebelwürfeln zum Brot geben. Eier, 150 g Mehl und Stärke zugeben, alles glatt vermengen, würzen. Daraus mit leicht angefeuchteten Händen ca. 16 Knödel formen. Knödel in kochendes Salzwasser geben, bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
-
Die übrige Butter mit dem restlichen Mehl anschwitzen. Fond und übrige Milch unter Rühren zugießen. Soße mit Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen, ca. 10 Minuten köcheln lassen. Kapern abtropfen lassen, dabei 3 El Flüssigkeit auffangen. Beides zur Soße geben, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Soße mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.
-
Knödel abtropfen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Butterschmalz erhitzen und Knödelscheiben darin rundherum goldbraun braten. Knödel und Soße anrichten. Kerbelblättchen darüberstreuen.