Rezept Pfannkuchen mit Avocado und Tomate
Zutaten
10
Stück
El El flüssiger Honig
El El Crème fraîche
El El grober Senf
Salz
g g Strauchtomaten
g g Parmesankäse (für Kinder eventuell Cheddarkäse)
g g Rauke (für Kinder eventuell 0,5 Eisbergsalat)
reife Avocados
El El Limettensaft
Pfeffer aus der Mühle
Öl zum Backen
Grundrezept Pfannkuchen:
g g Mehl
ml ml Milch
Salz
Eier (Klasse M)
Zubereitung
-
1. Mehl und Milch mit einem Schneebesen glatt rühren. 1 Prise Salz und nacheinander die Eier unterrühren. Teig 30 Minuten quellen lassen.
-
2. Honig mit Crème fraîche und Senf verrühren. Mit Salz abschmecken. Tomaten längs halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Käse raspeln. Salat putzen. Ca. 30 kleine Raukeblättchen zur Seite legen (Eisbergsalat in Streifen schneiden). Avocados halbieren. Kerne entfernen. Fruchtfleisch schälen und in Spalten schneiden. Mit Limettensaft mischen. Tomaten und Avocados salzen und pfeffern.
-
3. Eine beschichtete Pfanne (26 cm Ø) erhitzen und dünn mit Öl auspinseln. Mit einer Kelle etwas Teig hinein- geben und verteilen. Sofort einige Raukeblätter auf den noch flüssigen Teig legen und leicht andrücken. Wenn der Teig fest und die Unterseite hellbraun ist, Pfannkuchen wenden und zu Ende backen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Pfannkuchen im Ofen bei 80 Grad warm halten.
-
4. Pfannkuchen auf der Seite ohne Rauke mit ein wenig Senfcreme bestreichen. Mit Tomaten, Salat, Avocados und Käse belegen. Das untere Drittel umklappen. Teig von der Seite her zu Tüten aufrollen.