Rezept Pizza mit Taleggio, Trauben und Radicchio
Zutaten
4
Stück
g g Mehl
g g Polenta (feiner Maisgrieß)
Meersalz
Würfel Würfel frische Hefe
ml ml Olivenöl
g g kernlose rosé Weintrauben
g g Radicchio
g g Taleggio (ital. Weichkäse)
Knoblauchzehe
Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
gehäufte Tl Fenchelsaat
g g Coppa (ital. Aufschnitt-Spezialität)
Zubereitung
-
Das Mehl mit Polenta und 1 geh. Tl Salz mischen. Die Hefe in 300 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mit 3 El Öl zu dem Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort, abgedeckt mit einem Tuch, etwa 1 Stunde gehen lassen.
-
Inzwischen die Trauben von den Stielen zupfen. Radicchio entstrunken und in Streifen schneiden. Taleggio entrinden und 2 cm groß würfeln. Knoblauch pellen und durchpressen. Mit Rest Öl verrühren.
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft ungeeignet) vorheizen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten und vierteln. Jeweils zu einem Kreis mit ca. 22 cm Durchmeser ausrollen. Auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und mit je 2 El Knoblauchöl bestreichen. Zwiebeln, Trauben und Fenchelsaat darauf verteilen und salzen. Pizzen nacheinander auf unterster Schiene 15 Minuten backen.
-
Pizzen mit Taleggio belegen und weitere 5 bis 8 Minuten backen. Mit Radicchio und Coppa belegen. Mit dem restlichen Knoblauchöl beträufeln und sofort servieren.