Rezept Potpie mit Gänse-Kürbis-Ragout
Zutaten
4
Personen
g g Cheddarkäse (oder mittelalter Gouda)
g g Mehl
g g Schweineschmalz
g g Butter (zimmerwarm)
Eier (Kl. S)
g g Gänsebraten (Reste der gebratenen Gans)
Gänseleber (falls vorhanden)
g g Maronenfüllung (Reste der gebratenen Gans)
g g Hokkaidokürbis
g g Pastinaken
Zwiebel
ml ml trockener Weißwein
ml ml Brühe
El El Balsamessig
ml ml Sahne
Salz
Pfeffer (aus der Mühle)
Bund Bund glatte Petersilie
Zubereitung
-
Käse fein raspeln. Mehl in eine Schüssel sieben. Schmalz und 75 g Butter in Flöckchen darauf verteilen. Alles streuselartig verkneten. Käse, 1 verquirltes Ei und 3 El eiskaltes Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen. 4 Kreise ausschneiden, die etwa 2 bis 3 cm größer sind als der Suppenschalenrand. Aus jedem Kreis in der Mitte ein kleines Loch ausstechen (am besten mit einem Strohhalm). Schalenränder mit der Hälfte des übrigen verquirlten Eies einpinseln.Teig auf die Schalen legen, Enden leicht andrücken. Oberfläche mit restlichem Ei bestreichen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 15 bis 20 Minuten überbacken.
-
Gänsebratenfleisch und Leber in mundgerechte Stücke schneiden. Kürbis und Pastinaken putzen und klein schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Mit Kürbis und Pastinaken in der übrigen Butter andünsten. Mit Weißwein einkochen lassen. Brühe, Balsamico und Sahne zugießen. Maronenfüllung (siehe: Rezept gebratene Gans) dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, ca. 4 Minuten köcheln lassen. Gänsefleisch und Leber zufügen. Petersilie grob hacken und untermischen. Das Ragout maximal dreiviertelhoch in 4 feuerfeste Suppenschalen geben.