Anzeige
Anzeige

Rezept Putenbrust auf Rahmkraut

Rezept: Putenbrust auf Rahmkraut
Foto: Janne Peters

Zutaten

Für
4
Personen
1

roter Apfel (120 g)

8

El El Öl

400

g g Gemüsezwiebeln, gewürfelt

1

gepresste Knoblauchzehe

1/2 Bund Majoran, gehackt

250

g g Laugenbrezeln

70

g g Butter

5

El El Milch

2

Eier (Kl. M)

1

Bund Bund Petersilie

1

Babyputenbrust mit Haut (ca. 1 kg; vom Metzger für einen Rollbraten aufschneiden lassen)

1

Rollbratennetz vom Metzger

400

ml ml Geflügelbrühe

1

Dose Dose Sauerkraut (580 g EW)

1

Tl Tl Zucker

1/8 l Weißwein

1/8 l Gemüsebrühe

200

ml ml süße Sahne

Salz

Pfeffer

2

El El Meerrettich, gerieben

1

Bund Bund Schnittlauch in Röllchen

Zubereitung

  1. 1. Apfel ungeschält vierteln, entkernen, würfeln. 3 El Öl in einer Pfanne erhitzen, 200 g Zwiebeln, Apfelwürfel, Knoblauch und Majoran darin anbraten, würzen. Brezeln würfeln. 20 g Butter mit Milch aufkochen und über die Brezeln gießen. Zwiebel-Apfel-Mischung untermengen, leicht abkühlen, Eier unterrühren, würzen. Petersilie hacken und dazugeben.
  2. 2. Putenbrust mit Haut nach unten ausbreiten. Die Brüste links und rechts nach außen hin mittig einschneiden. Das Fleisch nach außen umklappen. Die Füllung auf die Mitte der Brust geben und die linke Seite umklappen. Nach rechts zusammenrollen und die Roulade ins Rollbratennetz stecken.
  3. 3. 5 El Öl im Topf erhitzen, Fleisch anbraten, umdrehen, Brühe zugießen. Im heißen Ofen bei 170 Grad auf der zweiten Schiene von unten 1 Std. und 20 Min. gar schmoren (Umluft nicht geeignet). In Alufolie gewickelt noch 20 Min. ruhen lassen.
  4. 4. Sauerkraut trocken ausdrücken und fein hacken. 50 g Butter in einem Topf schmelzen, Kraut und die restlichen Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Zucker, Wein, Brühe und Sahne dazugeben und offen 6-8 Minuten dicklich einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Meerrettich würzen. Rollbraten in Scheiben schneiden, auf dem Kraut anrichten. Schnittlauchröllchen darüber streuen.
  5. Tipp Wenn Sie keine Babyputenbrust bekommen, wählen Sie 1 kg Putenbrust am Stück und lassen vom Metzger eine tiefe Tasche einschneiden. Füllen Sie so die Brust. Dann den Braten ins Rollbratennetz stecken und nach Rezept weiterkochen.