Rezept Rehmedaillons mit Granatapfelsauce
Zutaten
6
Personen
Rehmedaillons à ca. 70 g (vom Schlachter vorbereiten lassen)
Scheiben Scheiben Tiroler Speck
g g Schalotten
Granatapfel
El El Öl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
El El roter Portwein
Wacholderbeeren, grob zerstoßen
ml ml Wildfond
1-2 El dunkler Saucenbinder
außerdem: Küchengarn
Zubereitung
-
1. Rehmedaillons trockentupfen. Speck der Länge nach halbieren. Je einen Streifen um jedes Rehmedaillon wickeln. Mit Küchengarn festbinden. Schalotten würfeln. Granatapfel halbieren, Kerne herauslösen.
-
2. Rehmedaillons portionsweise in je 2 El Öl von beiden Seiten kurz anbraten. Salzen und pfeffern. Die Medaillons in eine große feuerfeste Form setzen. Im heißen Backofen bei 180 Grad auf der zweiten Schiene von unten etwa 15 Minuten schmoren (Umluft nicht geeignet).
-
3. Schalotten und Wacholder mit 1 El Öl im Bratfond anbraten. Portwein und Fond zugeben, alles bei starker Hitze auf 200 ml einkochen lassen.
-
4. Medaillons in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen. Sauce mit Saucenbinder binden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Granatapfelkerne und den entstandenen Sud aus der Alufolie zugeben. Mit den Rehmedaillons und z. B. mit Kartoffelsalat (siehe Rezept: Trüffel-Kartoffelsalat) anrichten.
Diesen Inhalt teilen