Rezept Reisplätzchen mit Salbei und Rote-Bete-Salat
Zutaten
4
Portionen
Salz
g g schwarzer Venere-Reis
g g Langkornreis (parboiled)
g g Rote Bete
Granatapfel
Äpfel
Biozitrone
Tl Tl brauner Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
El El Olivenöl
Bund Bund Schnittlauch
g g Schmand
El El Milch
Frühlingszwiebeln
große Salbeiblätter
g g Bergkäse
El El Paniermehl (möglichst frisch gerieben)
Eier (Kl. M)
g g Butterschmalz
Zubereitung
-
Je ca. 400 ml leicht gesalzenes Wasser in zwei kleinen Töpfen zum Kochen bringen. Schwarzen Reis ca. 30 Minuten, Langkornreis ca. 18 Minuten bei geringer Hitze separat darin garen. Beide Reissorten abgießen, kurz kalt abspülen und danach gut abtropfen lassen.
-
Die Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. Das funktioniert am besten, indem man die halbierte Frucht über eine Schüssel hält und mit einem Holzlöffel kräftig von außen auf die Schale klopft. Eventuell Einweghandschuhe tragen. Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Spalten schneiden.
-
Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen. Den Zitronensaft erst mit Zucker, etwas Salz und Pfeffer und dann mit Olivenöl verquirlen. Die Rote-Bete-Scheiben, Apfelspalten, Granatapfelkerne und die Vinaigrette in einer Salatschüssel gut miteinander vermengen.
-
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Schmand mit Milch und Schnittlauch glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. 8 Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. Käse fein reiben. Beide Reissorten, die Frühlingszwiebeln, Käse, Zitronenschale, Paniermehl, etwas Pfeffer, Salz und den geschnittenen Salbei in einer Schüssel verrühren. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Erst Eigelb dann Eiweiß unter die Reismasse heben.
-
Das Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Restliche Salbeiblätter darin kusprig frittieren und beiseitestellen. Aus der Reismasse mit den Händen 8 Plätzchen formen. In der Pfanne etwa 3 Minuten pro Seite knusprig braun backen. Mit zwei Pfannenhebern vorsichtig wenden. Die fertig gebackene Plätzchen auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Zusammen mit den Salbeiblättern, Rote-Bete-Salat und Schnittlauch-Schmand servieren.