Rezept Roter Zwiebel-Flammkuchen
Zutaten
4
Stück
g g frische Hefe
g g Mehl
ml ml Buttermilch
El El Olivenöl
Salz
mittelgroße rote Zwiebeln
Wacholderbeeren
g g Bacon, in Scheiben
g g Gorgonzola
g g Ziegenfrischkäserolle
g g kernlose rosa Weintrauben
g g zerlassene Butter
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
-
Die Hefe zerbröseln und in 4 El warmem Wasser auflösen. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefewasser in die Mulde geben und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Buttermilch, Olivenöl und 1/2 Tl Salz dazugeben. Alle Zutaten mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, in die Schüssel legen und mit einem Tuch bedecken. Mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Inzwischen je 4 Bahnen Backpapier und Frischhaltefolie in Blechgröße ausschneiden. Die Zwiebeln pellen und in feine Spalten schneiden. Wacholder im Mörser grob zerstoßen. Bacon in 3 cm lange Streifen schneiden und Gorgonzola grob würfeln. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Trauben von den Stielen zupfen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen. 5 Minuten ruhen lassen. Jede Teigportion auf einem vorbereiteten Backpapierbogen so weit oval ausrollen, dass sich der Teig wieder zusammenzieht. Mit Frischhaltefolie abdecken, danach noch einmal jeden Flammkuchenrohling zwischen Backpapier und Folie ausrollen, bis der Teig hauchdünn ist.
-
Backofen mit eingeschobenem Blech auf höchster Stufe vorheizen. Die Teigrohlinge mit Zwiebeln belegen, mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Gorgonzola, Bacon, Ziegenfrischkäse und Trauben belegen. Nacheinander Flammkuchen samt Backpapier aufs heiße Blech ziehen und auf den Boden des Ofens stellen. Bei 250 Grad (Umluft 230 Grad) 6-7 Minuten backen. Sofort servieren.