Rezept Sanddorn-Quark-Mousse
Zutaten
4
Portionen
Für die Sanddornsauce
kg kg Sanddornbeeren
Mark von 1 Vanilleschote
ml ml Agavendicksaft
El El Orangensaft
Für den Quark
Blatt Blatt weiße Gelatine
g g Quark (20 % Fett)
g g Sanddornsauce
g g Stevia-Granulat
El El Orangenlikör oder Orangensaft
Biolimette
g g Sahne
Zubereitung
-
Sanddornbeeren von den Zweigen in ein Sieb streifen und gründlich abspülen. Reichlich Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren hineingeben, einmal aufkochen lassen und durch ein Sieb abgießen. Gut abtropfen lassen, dann die Beeren durch ein feines Sieb streichen.
-
Sanddornpüree mit Vanillemark und Agavendicksaft verrühren. Falls die Sauce zu dick ist, mit etwas Orangensaft verrühren. Abkühlen lassen. Die Sauce ist im Kühlschrank ca. 3 Tage haltbar, kann aber sehr gut eingefroren werden (auch portionsweise im Eiswürfelbehälter).
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, 125 g Sanddornsauce, Stevia-Granulat, Orangenlikör oder -saft und 2 Tl fein abgeriebene Limettenschale verrühren. 2 El Limettensaft erwärmen. Gelatine tropfnass im heißen Limettensaft auflösen. Etwas Quarkcreme unterrühren und dann diese Mischung unter die gesamte restliche Quarkcreme rühren. 10-20 Minuten kalt stellen, bis die Creme anfängt zu gelieren.
-
Inzwischen die Sahne steif schlagen. In mehreren Portionen behutsam unter die Quarkcreme heben. Sanddorn-Quark-Mousse in Gläser oder Dessertschalen füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Zum Anrichten jeweils etwas Sanddornsauce auf die Mousse gießen.
Diesen Inhalt teilen