Rezept Sardenaira
Zutaten
8
Portionen
g g backstarkes Mehl (Type 550)
Tl Tl Salz
Tl Tl Trockenhefe
El El Olivenöl
g g Zwiebeln
rote Chilischote
Zweig Zweig Rosmarin
g g genarbte Tomaten, z.B. die Sorte Ochsenherz
ml ml trockener Weißwein
Knoblauchzehen
Anchovisfilets in Öl
g g schwarze Oliven mit Stein
Stiele Stiele Oregano
außerdem: kleines Backblech (35x25 cm)
Zubereitung
-
Mehl, Salz und Hefe in einer Rührschüssel mischen. Mit 225 ml warmem Wasser und 2 El Olivenöl zügig zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 60 bis 90 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen in etwa verdoppelt hat.
-
Zwiebeln pellen und fein würfeln. Chili mit Kernen fein hacken. Rosmarinnadeln fein schneiden. 600 g Tomaten in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln, Chili und Rosmarin in 3 El Olivenöl andünsten. Tomatenwürfel zugeben, salzen und mit Wein ablöschen. Etwa 5 Minuten dünsten, abkühlen lassen.
-
Backblech mit 2 El Olivenöl fetten. Teig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Auf das Blech legen und noch mal 20 Minuten gehen lassen.
-
Ofen auf 250 Grad (Umluft 225 Grad) vorheizen. Knoblauch und restliche Tomaten in Scheiben schneiden. Anchovis kurz kalt abspülen und trocken tupfen. Teig mit Tomatenragout bestreichen. Tomatenscheiben, Anchovis, Oliven (nach Belieben zuvor entsteinen) und Knoblauch darauf verteilen. Oreganoblätter abzupfen und darüberstreuen.
-
Die Sardenaira im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene ca. 20 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.
-
Tipp: Genarbte Tomaten haben weniger Kerne und Flüssigkeit. Falls Strauchtomaten verwendet werden, muss das Sugo länger einkochen.