Rezept Schoko-Karamell-Gugelhupf
Zutaten
20
Stücke
g g Mehl (Type 550)
g g frische Hefe
ml ml Milch
g g Zucker
g g weiche Sahne-Karamellen, z. B. Sahne Muh-Muhs
g g weiße Schokolade
g g Bitterschokolade
g g weiche Butter
Eier (Kl. M)
Salz
g g Zartbitterkuvertüre
g g Sahne
Außerdem:
Gugelhupfform à 22 cm ø
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und Hefe hineinbröckeln. Milch lauwarm erhitzen, 1 Tl Zucker einrühren und zur Hefe gießen. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen Sahne-Karamellen sowie weiße und Bitterschokolade ca. 1 cm groß würfeln. Restlichen Zucker, 350 g Butter in Flöckchen, Eier und 1 große Prise Salz zum Teig geben. In der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührgeräts etwa 5 Minuten zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Karamell- und Schokoladenwürfelchen gründlich unterkneten.
-
Gugelhupfform ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Den Teig gleichmäßig in die Form füllen. Zugedeckt in der Form ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er fast den Rand der Form erreicht hat.
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Gugelhupf auf der 2. Schiene von unten 50-55 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Herausnehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und ganz auskühlen lassen.
-
Für den Guss Kuvertüre klein hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Sahne und 40 g Butter in Stückchen gründlich unterrühren, bis der Guss glänzt. Etwas abkühlen lassen, dann auf dem Kuchen verteilen, sodass er innen und an den Seiten herunterläuft, und im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen