Anzeige
Anzeige

Rezept Schokoladenkuchen im Weckglas

Schokoladenkuchen im Weckglas: Rezept
Foto: Anke Politt
Fertig in 25 Minuten Plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 255 kcal,

Zutaten

Für
6
Stücke
200

g g Zartbitterkuvertüre

200

g g Butter

175

g g Mehl

25

g g Kakao

3

Tl Tl Backpulver

30

g g gehobelte Mandeln

4

Eier (Kl. M)

200

g g Puderzucker

1

Prise Prise Salz

100

g g Vollmilchjoghurt

außerdem: 3 Weckgläser à 500 ml Inhalt mit Deckeln sowie Gummis und Klammern zum Verschließen

Zubereitung

  1. 100 g Kuvertüre fein hacken. Die restliche Kuvertüre grob hacken und mit Butter in einem kleinen Topf unter Rühren langsam schmelzen. Masse abkühlen lassen.
  2. Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Mehl, Kakao, Backpulver und gehackte Kuvertüre mischen. Weckgläser einfetten und mit Mandeln ausstreuen. Eier, Puderzucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten weißschaumig schlagen. Erst Joghurt und Schokoladen-Butter, dann das Mehlgemisch unterrühren.
  3. Den Teig in die vorbereiteten Weckgläserfüllen und auf der mittleren Schiene 35-40 Minuten backen. Nach dem Backen sofort Gummiringe und Deckel auflegen und mit den Metallklammern zusätzlich verschließen. Es bildet sich ein Vakuum, so hält sich der Kuchen etwa 5 Wochen frisch.
  4. Tipp: Jeder Schoko-Kuchen ergibt ca. 6 Stücke. Köstlich dazu schmeckt leicht angeschlagene Sahne mit Vanillezucker, Joghurt, Eier- oder Orangenlikör verfeinert.