Rezept Schweizer Käsefondue mit Tomaten und Ingwer
Zutaten
6
Portionen
Zum Eintunken:
g g sehr kleine, festkochende Kartoffeln
Salz
g g verschiedene Brotsorten (z.B. Landbrot, Baguette, Laugenstange)
g g kleine Champignons
Feigen
g g kernlose Weintrauben
g g Physalis
g g Bündnerfleisch
Für die Käsemasse:
Knoblauchzehe
g g Greyerzer/Gruyere am Stück
g g Schweizer Raclettekäse am Stück
ml ml trockener Weißwein
Tl Tl Speisestärke
El El Kirschwasser
Tl Tl Zironensaft
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
g g Tomaten
g g Ingwer
rote Chilischote
außerdem: Caquelon (Käsefonduetopf), Fonduegabeln, Spiritus für den Rechaud
Zubereitung
-
Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Inzwischen Brot ca. 3 cm groß würfeln. Champignons putzen. Feigen vierteln. Alle Zutaten zum Eintunken auf Teller und Schalen verteilen.
-
Knoblauch pellen und halbieren, das Caquelon damit ausreiben. Beide Käsesorten entrinden und grob reiben. Wein in einem Topf aufkochen, dann Hitze reduzieren, sodass der Wein nur noch leise simmert. Mit einem Holzlöffel je eine Hand voll Käse einrühren, bis er geschmolzen ist. Nach und nach unter ständigem Rühren restlichen Käse auf dieselbe Weise einrühren.
-
Stärke, Kirschwasser und Zitronensaft verrühren, unter die Käsemasse rühren und unter Rühren aufkochen lassen. Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Tomaten halbieren und entkernen. Fruchtfleisch fein würfeln. Ingwer schälen und reiben. Die Chili entkernen und fein hacken. Alles unter die fertige Käsemasse rühren.
-
Rechaud mit Spiritus befüllen. Mit einem Stabfeuerzeug anzünden. Käsemasse in das Caquelon füllen und auf den Rechaud setzen. Brot, Kartoffeln (evtl. gepellt), Champignons, Obst oder Bündnerfleisch auf Fonduegabeln spießen und in den Käse tunken. Ab und zu über den Boden rühren, damit die Käsemasse nicht ansetzt.
Diesen Inhalt teilen