Rezept Stachelbeerkuchen mit Marzipan
Zutaten
0
Personen
Für 20 Stücke:
g g Mehl
g g Hefe
g g Zucker
ml ml lauwarme Milch
Eier (Kl. M), getrennt
g g weiche Butter
Salz
kg kg grüne Stachelbeeren
g g Mandelmakronen
g g Marzipanrohmasse
g g Puderzucker
Zubereitung
-
1. 400 g Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerkrümeln, mit 60 g Zucker, Milch und Eigelben in die Mulde geben. Butter und eine Prise Salz auf den Mehlrand geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen.
-
2. Stachelbeeren waschen, trockentupfen, putzen. Mandelmakronen fein zerstoßen. Den Teig mit den Händen auf einer bemehlten Fläche nochmals gut durchkneten. Teig auf der bemehlten Fläche auf Back-blechgröße ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech (35 x 35 oder 30 x 40 cm) legen. Die Ränder dabei hochdrücken. Mit den Makronen bestreuen und Stachelbeeren darauf verteilen. Mit 150 g Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der zweiten Schiene von unten etwa 20 Minuten backen.
-
3. Inzwischen Marzipan grob raspeln und mit den Eiweißen und Puderzucker etwa 5 Minuten cremig rühren. 50 g Mehl kurz unterrühren. Masse in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen. Kuchen nach 20 Minuten herausnehmen und Masse am spitzen Ende des Backblechs gitterförmig auf die Stachelbeeren spritzen. Kuchen weitere 20Ð25 Minuten backen. Lauwarm abkühlen lassen. Dazu passt Schlagsahne.