Rezept Sushischnitten mit Sesamgarnelen
Zutaten
2
Personen
g g Klebereis
Salz
Tl Tl Wasabipaste (wird aus der grünen Wurzel der
Wasabipflanze gewonnen und ist eine Art japanischer
Meerrettich)
1-2 Nori-Algen-Blätter für Sushi
Garnelen mit Schale à 25 g
El El Sesam
Tl Tl dunkles Sesamöl
2-3 Stängel Koriandergrün
g g Salatgurke
El El eingelegter Ingwer
2-3 El Sojasauce
Zubereitung
-
1. Den Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und abkühlen lassen. Eine kleine, eckige Form (z. B. Gefrierbox) mit Klarsichtfolie auslegen. Die Hälfte vom Reis hineinfüllen und glatt streichen. Mit Wasabi (oder Sahnemeerrettich) bestreichen, ein Algenblatt mit der Schere passend schneiden und darauf legen. Übrigen Reis darauf verteilen, glatt streichen. Mit einem weiteren Algenblatt bedecken und leicht anpressen.
-
2. Von den Garnelen die Schale bis auf das Schwanzstück entfernen. Garnelen entdarmen. Etwas Salzwasser zum Kochen bringen, Garnelen hineinlegen, kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und 3-4 Minuten ziehen lassen. Garnelen gut abtropfen lassen. Sesam in einem kleinen Topf unter Rühren goldbraun rösten, mit Sesamöl und etwas Salz mischen. Koriander in kleine Zweige zupfen. Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ingwer abtropfen lassen.
-
3. Klebereis an der Klarsichtfolie aus der Form ziehen und mit einem in Wasser getauchten Messer in Stücke schneiden. Mit der Gurke und dem Ingwer in ein Transportgefäß füllen. Die Garnelen in der Sesammischung wenden und mit dem Koriander in ein Gefäß füllen. Sojasauce in Portionseinheiten oder in einem verschließbaren Gefäß mitnehmen.
-
TIPP: Alle asiatischen Lebensmittel bekommen Sie in großen, gut sortierten Supermärkten oder im Asialaden. Die japanische Wasabipaste ist sehr scharf. Wer es lieber etwas milder mag, kann sie durch Sahnemeerrettich ersetzen.
Diesen Inhalt teilen