Rezept Tartar vom Rinderfilet mit Räucheraal und Kaviar
Zutaten
6
Personen
g g Haselnusskerne, geröstet
g g Schalotten, fein gewürfelt
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
g g Räucheraal-Filet ohne Haut und Gräten
g g frische Feige
g g schieres Rinderfilet
1/4 Bund Schnittlauch, in feinen Röllchen
El El Zitronen-Olivenöl
6-8 Wachteleier (falls sie kaputtgehen)
ca. 50 g schwarzen Kaviar, z. B. Osietra
1/2 Beet Daikonkresse
Tl Tl getrocknete rosa Pfefferbeeren
g g Gemüse- oder gute Kartoffelchips
Außerdem:
Dessertring à 6 cm ø, alternativ ein aufgeschnittener Joghurtbecher
Zubereitung
-
150 ml Wasser aufkochen und Nüsse darin 10 Minuten leise köcheln lassen. Im Wasser erkalten lassen, dann fein hacken. Schalotten in kochendes Salzwasser geben, 3 Minuten köcheln lassen. Auf einem Sieb abtropfen und erkalten lassen. Aal klein würfeln, kalt stellen. Feige putzen und mit Schale sehr fein würfeln. Rinderfilet zuerst klein würfeln, dann mit einem großen Messer oder im Blitzhacker fein hacken.
-
Alle vorbereiteten Zutaten mit Schnittlauch und Öl behutsam mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Tartar portionsweise mithilfe des Rings auf Tellern anrichten. In die Oberfläche eine kleine Mulde für das Wachtelei drücken. Eier behutsam öffnen und Eigelb vom Eiweiß trennen. Je 1 Eigelb in die Mulde des Tartars geben. Den Kaviar in Nocken neben dem Ei anrichten. Mit der Kresse und grob zerstoße nen Pfefferbeeren bestreut und mit ein paar Gemüsechips anbei servieren.
Diesen Inhalt teilen