Rezept Tomaten-Blechkuchen
Zutaten
8
Stücke
Würfel Würfel frische Hefe
Prise Prise Zucker
g g Mehl
El El frische Oreganoblättchen
Salz
ml ml Olivenöl
g g rote Zwiebeln
g g gemischte Tomaten, davon die Hälfte Kirschtomaten
El El Honigsenf (alternativ 1 1/2 El mittelscharfen Senf mit 1 El Honig verrühren)
g g Ziegenweichkäse
Zubereitung
-
Hefe zerbröckeln und mit 1 Prise Zucker in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl mit Oregano, einer kräftigen Prise Salz und 125 ml Öl in eine Rührschüssel geben. Hefe zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen Zwiebeln pellen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Zwiebeln in 1 El Öl ca. 3 Minuten glasig anbraten und abkühlen lassen. Kirschtomaten halbieren. Übrige Tomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
-
Den Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Teig noch mal durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 25 x 40 cm ausrollen. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Senf bestreichen. Käse darüberbröckeln, Tomaten und Zwiebeln darauf verteilen und alles mit Salz würzen. Tomatenkuchen auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen. Schmeckt warm und kalt!
Tipp
Noch mehr tolle Rezepte mit Tomaten finden Sie hier.
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen