Rezept Tomaten-Tarte-Tatin
Zutaten
8
Stücke
aromatische feste Tomaten à ca. 100 g
g g TK-Blätterteig
Mehl
El El Olivenöl
g g Zucker
g g durchwachsener Speck
Knoblauchzehen
g g Semmelbrösel
g g Kapern
Stiele Stiele Rosmarin
Stiele Stiele Oregano
fein abgeriebene Schale von 1/2 Biozitrone
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Kalamata-Oliven ohne Stein
außerden:
Tarteform à 21 cm ø
Zubereitung
-
Tomaten über Kreuz einritzen. Dann mit kochendem Wasser übergießen, 30 Sekunden warten, abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken. Tomaten häuten, quer halbieren, entkernen und nach Belieben entstrunken. Mit der Schnittfläche nach unten auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
-
Blätterteigplatten nebeneinander auf bemehlter Arbeitsfläche auftauen lassen. Tarteform mit 1 El Öl einpinseln. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Schwenken schmelzen und goldbraun karamellisieren lassen. Den Karamell in Streifen auf dem Boden der Tarteform verteilen.
-
Speck fein würfeln. Knoblauch pellen und durchpressen. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen und Speck darin bei mittlerer Hitze knusprig braun braten. Knoblauch kurz mitbraten. Beides noch warm in einer Schüssel mit den Semmelbröseln und 4 El Öl mischen. Kapern abgießen, abtropfen lassen und hacken. Rosmarinnadeln und Oreganoblättchen von den Stielen zupfen, beides fein hacken. Kräuter, Kapern und Zitronenschale unter die Semmelbrösel rühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Tomaten dicht nebeneinander mit der Schnittfläche nach oben in die Tarteform setzen. Gleichmäßig mit der Semmelbröselmasse füllen und leicht andrücken. Oliven zwischen die Tomaten auf den Tarteboden legen. Blätterteig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis von 23 cm ø ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Blätterteigkreis auf die Tomaten legen und leicht andrücken. Den Teig zwischen Tomaten und Form leicht eindrücken, sodass er nach dem Stürzen einen kleinen Rand ergibt.
-
Tarte auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten goldbraun backen. 5 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann die Tarte auf eine Platte stürzen und servieren. Dazu passt grüner Salat.
Tipp
Noch mehr tolle Rezepte mit Tomaten finden Sie hier.