Rezept Waldmeister-Charlotte
Zutaten
6
Stück
g g Zucker
g g Puderzucker
g g Mehl
Salz
g g Butter (in Stückchen)
Eigelb (Kl. M)
El El Milch
Für die Creme:
Stiele Stiele
ml ml Milch
Blatt Blatt Gelatine
ml ml Sahne
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
g g Kürbiskerne (grob gemahlen)
Für die Erdbeersauce:
g g Erdbeeren
etwas Zitronensaft
Biscuits Roses de Reims (z.B. über
Tl Tl Veilchenblütensirup
außerdem: 6 Metallringe mit ca. 7 cm Durchmesser
Zubereitung
-
Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Zucker, Puderzucker, Mehl, 1 Prise Salz und Butter mit den Händen zu Streuseln reiben. Mit Eigelb und Milch zur Teigkugel verkneten und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten kühlen. Dann den Teig auf dünn bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und Kreise mit 7 cm Durchmesser ausstechen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und ca. 12 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
-
Waldmeister in der Milch aufkochen und 20 Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Eigelb mit Zucker glatt rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Waldmeistermilch durch ein feines Sieb dazugießen. In einem Topf bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten andicken. Nicht kochen lassen! Kürbiskerne zufügen. Gelatine gut abtropfen lassen und in der warmen Creme auflösen. Abkühlen lassen und die Sahne unterheben.
-
Metallringe auf einem Blech oder Brett um die Mürbeteigböden legen. Waldmeistercreme einfüllen und mit Klarsichtfolie bedeckt im Kühlschrank fest werden lassen. Inzwischen Erdbeeren putzen. Hälfte davon mit etwas Zitronensaft fein pürieren.
-
Die Cremetörtchen auf Dessertteller heben, Metallringe vorsichtig entfernen. Die Löffel- Biskuits in Stücke brechen, mit Veilchensirup beträufeln und rundherum an die Charlotten drücken. Mit den halbierten Erdbeeren und Erdbeersauce anrichten.
-
Tipp: Für selbst gemachten Veilchenblüten- Sirup 100 ml Wasser mit 100 g Zucker und 5 Veilchenblüten (getrocknet in der Apotheke erhältlich) aufkochen und durch ein Sieb gießen. Abkühlen lassen und den Saft einer halben Zitrone untermischen.