Rezept Weisskohl aus dem Ofen mit Salbei
Zutaten
4
Personen
Weißkohl (ca. 1,25 kg)
g g kleine Zwiebeln
Salz
ml ml Geflügelbrühe (oder Gemüsebrühe)
Wacholderbeeren
g g Butter
El El Zucker
getrocknete Aprikosen
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
g g durchwachsener Speck (oder Bacon)
El El Öl
frische Salbeizweige
Zubereitung
-
Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht geeignet). Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen. Kohl in ca. 250 g schwere Spalten schneiden. Zwiebeln schälen und halbieren (falls sie noch zu groß sind, eventuell vierteln). Mit dem Kohl in einen ofenfesten Bräter geben, leicht salzen. Brühe und Wacholderbeeren zugeben, die Butter in Flöckchen darauf verteilen.
-
Kohl bei 200 Grad im geschlossenen Bräter ca. 50 Minuten garen. Anschließend den Ofen auf 225 Grad hochschalten und den Deckel abnehmen. Kohl mit Zucker bestreuen. Aprikosen halbieren und zum Kohl in den Schmorfond geben, dann alles noch mal pfeffern. Den Kohl ohne Deckel (eventuell den Ofen auf 180 Grad herunterschalten) für weitere 25-30 Minuten garen.
-
Wenn der Kohl fertig gegart ist, den Speck im heißen Öl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite knusprig braten. Bacon aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salbei im Bratfett kurz rösten. Beides über den Kohl verteilen und servieren.