Rezept Zitronen-Sesamgebäck
Zutaten
45
Stück
g g ungeschälte Sesamsamen
Bio-Zitronen
g g Mehl
Salz
g g kalte Butter in Würfeln
g g Puderzucker
Ei (Kl. M)
Mark von 1 Vanilleschote
sehr frisches Eiweiß (Kl. M)
nach Belieben violette (alternativ rote und blaue) Lebensmittelfarbe
außerdem: Kreis- und Sternausstecher 4-5 cm ø, Spritzbeutel mit feiner Lochtülle
Zubereitung
-
Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Auskühlen lassen. Schale der Zitronen fein abreiben, Saft von 1 Zitrone auspressen. Sesam mit Mehl und 1 kräftigen Prise Salz mischen, dann mit Butter, 100 g Puderzucker, Zitronenschale und 1 El -saft, Ei und Vanillemark mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zur Kugel formen und leicht flach drücken. In Folie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Sterne und Kreise ausstechen. Auf mit Backpapier belegte Bleche setzen und bei Ober-/Unterhitze nacheinander auf der zweiten Schiene von unten (bei Umluft alle Bleche gleichzeitig) 10-12 Minuten backen, bis der Rand der Plätzchen goldbraun ist. Auskühlen lassen.
-
180 g Puderzucker und Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers zu einem zähen Guss verquirlen. Nach Belieben mit Speisefarbe einfärben. In den Spritzbeutel füllen und die Sterne und Kreise damit garnieren. Gründlich trocknen lassen.
-
Tipp: Luftdicht in Dosen zwischen Pergamentpapier geschichtet, kühl und trocken gelagert ca. 2 Wochen haltbar.