Rezept Zitrussuppe mit Fenchel und Beeren
Zutaten
4
Portionen
g g frische Fenchelknolle
g g Zucker
El El Zitronensaft
Tl Tl Fenchelsaat
Teebeutel Grüner Tee
grüne Kardamomkapseln
El El brauner Zucker
g g frischer Blätterteig (Kühlregal)
Eigelb (Kl. M)
Biolimette
ml ml weißer Grapefruitsaft, gekühlt
ml ml Orangensaft, frisch gepresst
Blätter Blätter Basilikum
je 125 g Himbeeren und Blaubeeren
Zubereitung
-
Fenchel in 1 cm große Würfel schneiden. Mit Zucker, 250 ml Wasser, 3 El Zitronensaft und der Fenchelsaat ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig eingedickt ist. Tee in 200 ml heißem Wasser 4 Minuten ziehen lassen. Alles abkühlen lassen und kalt stellen.
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Die Kardamomsamen aus den Kapseln lösen, grob zerstoßen und mit braunem Zucker mischen. Blätterteig mit Eigelb bepinseln, mit Kardamomzucker bestreuen und in acht etwa 1,5 cm breite Streifen schneiden. Mit Backpapier auf ein Blech legen und auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten backen. Abkühlen lassen.
-
Die Limettenschale fein abreiben, 3 El Saft auspressen. Beides mit Fenchelsirup, Tee, Grapefruit- und Orangensaft mischen. Basilikum fein schneiden. Suppe mit Beeren und Basilikum anrichten und mit den Kardamomstangen servieren.