Rezept Zwetschgen-Blechkuchen
Zutaten
16
Stücke
g g Mehl
ml ml Milch
Würfel Würfel Hefe
g g Zucker
g g Butter
Ei (Kl. M)
Salz
gestr. Tl gestr. Tl gemahlener Koriander
kg kg Zwetschgen
g g Zwetschgenmus
Tl Tl gemahlener Zimt
außerdem: kleines Blech à 40 x 34 cm
Zubereitung
-
Mehl in eine Schüssel geben, eine Muldehineindrücken. Milch lauwarm erhitzen. Hefe in die Mehlmulde bröckeln, mit 50 ml Milch, 1 Tl Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
-
Rest Milch, 65 g Zucker, 60 g Butter, Ei, 1 große Prise Salz und Koriander zum Vorteig geben. Erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt ca. 45 Minuten auf doppelte Größe gehen lassen.
-
Inzwischen Zwetschgen oben und unten mit einem Messer kreuzförmig ein- und an einer Längsseite aufschneiden. Zwetschgen entsteinen und von innen die Verlängerung der Kreuzschnitte leicht einschneiden, sodass die Früchte auffächern.
-
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Blech ausbuttern. Teig kurz durchkneten, auf wenig Mehl in Blechgröße ausrollen und darauflegen. Mit Mus bestreichen und mit Zwetschgen dachziegelartig belegen. Zimt mit 1 El Zucker mischen und über die Zwetschgen streuen. Rest Butterflöckchen darauf verteilen. Auf unterster Schiene ca. 30 Minuten backen.