Italienisch kochen: Herzhaftes & Süßes
Minestrone, Spaghetti mit Portulak und Espresso-Panna-Cotta - kochen wie in Italien mit diesen Rezepten.
In unsere klassich, italienische Minestrone kommen zwölf Sorten Gemüse hinein. Kein Wunder das Minestrone übersetzt "Schwere Gemüsesuppe" heißt.
Schnelle Pasta mit Portulak, Oliven und Tomaten.
Dieses cremige Espresso-Panna-Cotta, liebevoll dekoriert mit Granatapfelkernen und frischen Feigen ist der krönende Abschluss für ein verführerisches Valentinstag-Menü.
Dessertklassiker mit Mascarpone und Espresso getränktem Löffelbiskuit - sommerliches Tiramisu mit Nektarinen.
Das Kalbsfleisch wird dünn geklopft und mit Salbei, Parmaschinken und getrockneten Aprikosen eingerollt. Dazu schmecken die karamellisierten Rotweinzwiebeln herrlich.
Bei dieser Variante werden die Zutaten unabhängig voneinander vorbereitet und erst zum Schluss übereinander geschichtet. Kalbsfilet, Zuckerschoten und Weißwein veredeln den Klassiker und machen ihn salonfähig!
Safran und Mandeln runden dieses leckere Pasta-Gericht mit Lammfilet ab. Perfekt bei Zeitmangel.
Ein italienisches Milch-Dessert mit Himbeer-Orangensauce verfeinert mit Vanille.
Erfrischend: Gefrorener Espresso mit Kardamom gewürzt und mit Orangen-Sabayon verfeinert. So geht's!
Hähnchenstücke, Oliven, getrocknete Tomaten und Pinienkerne bilden die Füllung zwischen den Lasagneblättern und machen dieses Gericht unwiderstehlich.