Orientalische Küche
Auberginen-Ragout, scharfe Lammhackbällchen und Bulgurtaler mit Harissa-Joghurt - würzige Rezepte aus 1001 Nacht.
Knusprige grüne Bohnen und feste Linsen harmonieren unvergesslich zu angebratenen Süßkartoffeln. Eigelb macht das Massaman Curry mit Kokosmilch dazu extra cremig.
Würziger, orientalisch angehauchter Couscoussalat mit feinen Zitrusaromen und vielen Kräutern. Dazu gibt es leckeren Halloumi aus der Pfanne.
Orient-Kartoffelsalat mit Lammhack, Datteln, Pistazien, Minze und Tomaten.
Kulturenmix auf dem Teller: Blumenkohl, Möhren und Frühlingszwiebeln mit orientalischen Rinderhackbällchen in scharfer Tomatensauce.
Orientalisches Schmorgericht mit Auberginen, süßen Datteln, Kichererbsen und einem Hauch von Harissa. Perfekt für Schlechtwetter-Tage!
In Marokko würde man das Gemüse im gleichnamigen Tongefäß kochen. Eine Pfanne tut es aber auch, um die Aromen Kürbis, Spinat und Zwetschgen in zarter Schärfe zu vereinen. Dazu: Coucous und Joghurt.
Orientalische Auberginen mit Aprikosen, Cashewnüssen und Pistazien sowie Couscous gefüllt.
Oregano, Petersilie und Bulgur mischen die Hackmasse auf, für Schärfe sorgen Ras el-Hanout und Harissa. Überbacken wird das Ganze mit Büffelmozzarella.
Einfach fantastisch: Gegarte Rote Bete gepaart mit einer säuerlich-herben Sumach-Vinaigrette. Dazu gibt es saftige Feigen, Pistazien und etwas Dill.
Haben Sie Fladen schon einmal selbst gemacht? Hier kommt das perfekte Rezept garniert mit Zuckerschoten und Curry-Garnelen.
Ein rosiges Dessert aus dem Orient mit Pimentorangen.