Sorbet & Granita: leicht & eiskalt
Zitronen- oder Himbeer-Joghurt-Sorbet sind wunderbar fruchtig und sorgen für Abkühlung an heißen Tagen. So können Sie Sorbet und Granita ganz einfach selber machen.
In dieser Form essen Kinder Obst vermutlich am liebsten. Da darf‘s auch mal eine Kugel mehr sein.
Diese Zitronen sind alles andere als sauer: Ihr Fruchtfleisch wurde durch cremiges Sorbet ersetzt, die Schale gibt den Eisbecher.
Schnell gemachtes Sorbet aus schwarzen Johannisbeeren, Wasser und Zucker.
Sorbet blitzschnell zubereitet: Früchte mit Minze, Zucker, Limettensaft und Frischkäse pürieren, einfrieren, fertig.
Ein echter Farbtupfer - Mango-Limetten-Sorbet in einer grünen Limettenschale.
Ein leichtes Fit-Food-Sorbet aus Himbeeren, Joghurt, frischer Kokosnuss und Passionsfrüchten.
Weißwein, Marsala und ganz viel Frucht stecken in der Kaltschale, obendrauf kommt süßer Mandelcrunch.
Die halbgefrorene Eismasse aus Wassermelone, Himbeeren und Minze krönt den Kokos-Joghurt mit Chiasamen. Für die Zitrusnote sorgen Limetten.
Kandierter Ingwer setzt dem zarten Sorbet das i-Tüpfelchen auf. Dazu gibt es knuspriges Rosmarin-Shortbread.
Doppelter Einsatz für den chilischarfen Sud: Er dient als Marinade und wird gleichzeitig in der Eismaschine zu Sorbet.
Granité mit Holunderblüten-Sirup, serviert auf frischen Melonenstückchen.
Je purer und unverfälschter der Fruchtgeschmack, desto besser. Hier kommt neben saftigen Kakis nur ein Zucker-Honig-Sirup mit in die Eismaschine.
Weiße Pfirsiche sind im Geschmack intensiver und weniger sauer als gelbe – perfekt für eine kühle Kugel.
Erfrischend: Gefrorener Espresso mit Kardamom gewürzt und mit Orangen-Sabayon verfeinert. So geht's!