Herzhafte Kartoffelklöße sind gängig, hier werden die in Zimtbröseln gewälzten Teigkugeln allerdings süß interpretiert: mit Zwetschgen in der goldenen Mitte und ganz viel selbst gemachter Vanillesauce.
Falls keine weiße Weihnacht vor der Tür, dann wenigstens schneebedeckte Berge auf dem Teller. Das Maronenmus ist nicht gerade ein Leichtgewicht, doch in seiner Schlichtheit ein umwerfender Abschluss.
Wenn es draußen kalt ist, wärmt dieser umwerfend gute Kaiser-Schmarrn aus Österreich. Leicht karamellisiert, mit Chai-Tee aromatisiert und dazu Kirschkompott – ein Traum!
Diesen Nachtisch muss man einfach lieben: Apfelspalten werden mit Zucker und Vanille im Ofen gegart, darauf kommen eine Mascarpone-Creme mit Zimt und knusprige Haselnuss-Streusel. Widerstand zwecklos!
Zum Anbeißen lecker: Bananenmus macht den Teig der Hefebrötchen herrlich saftig und süß, getrocknete Bananenscheiben sorgen für einen crunchigen Twist.